Am Freitag, 15. August, findet um 16.00 Uhr in der Jesuitenkirche St. Michael (Neuhauser Straße 6, Fußgängerzone) das traditionelle Orgelkonzert am Fest Mariä Himmelfahrt statt. Dieses Mal ist der bekannte Organist und Pädagoge Professor Martin Sander zu Gast. Er spielt Werke von Bach, Reger, Franck und Batiste. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.michaelsmusik.de
Martin Sander ist als Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater München tätig, außerdem in gleicher Funktion an der Hochschule für Musik in Basel. Zuvor lehrte er an der Kirchenmusik-Hochschule in Heidelberg sowie den Musikhochschulen in Detmold und Frankfurt am Main. Zahlreiche seiner Absolventen bekleiden heute wichtige kirchenmusikalische und pädagogische Stellen und waren bei nationalen wie internationalen Wettbewerben erfolgreich. Gleichzeitig mit seinen musikalischen Studien promovierte Martin Sander an der Universität Göttingen in Physikalischer Chemie.
Der Gewinn mehrerer großer Orgelwettbewerbe bereitete seine internationale Konzertkarriere vor. Er spielt regelmäßig in vielen bedeutenden Kirchen und Sälen und trat als Solist mit etlichen renommierten Orchestern auf. Neben Produktionen und Konzertmitschnitten für verschiedene deutsche und ausländische Rundfunk- und Fernseh-Anstalten spielte er etliche CDs ein. Er leitet zahlreiche Meisterkurse, ist als Juror internationaler Wettbewerbe tätig und wirkt als Experte an Orgel-Restaurierungs- und -Neubauprojekten mit.