Der Freisinger Stadtbär startet mit einer spannenden Podcast-Folge in die Historie: Unter dem Titel „Fern der Heimat, fast geköpft“ widmet sich der „Brummton“-Podcast der unglaublichen Lebensgeschichte des Freisingers Johannes Schiltberger. Der als „deutscher Marco Polo“ bezeichnete Weltreisende verbrachte fast dreißig Jahre in osmanischer und tatarischer Gefangenschaft, bevor er 1427 in seine Heimat zurückkehrte.
Verleger und BR-Moderator Markus Tremmel erzählt im Gespräch mit Kunsthistorikerin Christina Metz von Schiltbergers Odyssee, die ihn bis an den Hof des Eroberers Timur führte. Dabei ordnet Tremmel die Reiseberichte historisch ein und verknüpft sie mit eigenen Erfahrungen in den beschriebenen Regionen. Grundlage ist sein Buch „Irrfahrt durch den Orient“.