Veröffentlicht am 07.10.2025 10:58

Gospelbenefizkonzert des kmfv feiert zehnjähriges Jubiläum

Am Sonntag, 12. Oktober, findet um 19 Uhr das Gospelbenefizkonzert „#WirSindStimme” des kmfv in der Pfarrkirche Mariahilf statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Das Konzertformat, das in die Feierlichkeiten anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des kmfv eingebettet ist, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Auch dieses Mal sind mit dem Gospelchor St. Lukas, Gospel’n’Soul und dem Munich Mass Choir wieder drei herausragende Münchner Gospelchöre zu Gast. Die Spenden kommen den medizinischen Angeboten des kmfv für obdachloser und wohnungsloser Menschen in München zugute.
Alle drei Chöre überzeugen durch exzellente gesangliche Leistungen, anspruchsvolle musikalische Arrangements und eine mitreißende Leidenschaft für die Gospelmusik, die das Publikum begeistert. Dabei präsentieren sie die vielfältigen Ausdrucksformen des Gospels. Den feierlichen Abschluss des Abends bildet ein gemeinsamer Auftritt aller Chöre, die in freundschaftlicher Verbundenheit gemeinsam auf der Bühne stehen und unter dem Motto „#WirSindStimme“ ihre Unterstützung für wohnungslose Menschen zeigen werden.
Die im Zuge des Konzerts gesammelten Spendengelder kommen den medizinischen Angeboten des kmfv für obdachlose und wohnungslose Menschen in München zugute. Hierzu gehören mitunter die Krankenwohnung, die Münchner Straßenambulanz und das Münchner Zahnmobil. Ziel aller Angebotes ist es, die Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu stabilisieren, sie an die medizinische Regelversorgung anzubinden und ihnen Unterstützungsangebote der Wohnungslosenhilfe zu unterbreiten, damit sie wieder neue Perspektiven für sich finden können.
„Wir freuen uns sehr, dass uns die drei Chöre erneut unterstützen und diese schöne gemeinsam Tradition fortführen. Es wird sicherlich wieder ein unvergesslicher Abend werden. Neben den Chören gilt unser herzlicher Dank auch Zirngibl und office4you, die es mit ermöglichen, dass alle Spendengelder, die beim Konzert eingehen, zu 100 Prozent den medizinischen Projekten zugutekommen“, erklärt Ludwig Mittermeier, Vorstand des kmfv.

north