Am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr kommt die „Petite Messe solennelle” von Gioachino Rossini in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram (Ostpreußenstraße 80) zur Aufführung.
Mit der „Petite Messe Solennelle” schuf Gioachino Rossini ein Meisterwerk voller Leidenschaft, Tiefe und Kontraste. 1863 komponiert, nannte Rossini die Messe augenzwinkernd die „letzte Sünde meines Alters”. Die Messe verbindet die Dramatik der Oper mit der Innigkeit geistlicher Musik – und zählt heute zu den großen Höhepunkten der Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts.
In St. Emmeram erleben die Zuhörenden die Originalfassung mit Klavier, Harmonium, vier Solisten und Chor. Diese intime Besetzung verleiht dem Werk eine besondere Intensität und Nähe. Für das Konzert werden eigens ein Konzertflügel und ein eher seltenes Druckwindharmonium zur Verfügung gestellt. Die Interpreten sind Monika Lichtenegger (Sopran), Franziska Rabl (Alt), Karo Khachatryan (Tenor), Niklas Mallmann (Bass), Johannes Obermeier (Klavier), Guido Klaus (Harmonium) und der Kirchenchor St. Emmeram. Die Gesamtleitung hat Armin Jäck inne.
Der Eintritt kostet 17 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Schreibwaren Stangl (Ostpreußenstraße 31a), Schreibwaren Kapl-Artmann (Freischützstraße 17) oder im Online-Verkauf der Pfarrei unter www.sankt-emmeram.de/kirchenmusik/konzerte