Am Sonntag, 18. Mai, findet in der Stephanuskirche (Nibelungenstr. 51) ein Psalmenkonzert des Nymphenburger Kantatenchors mit Werken von Mendelssohn, Bernstein und Pärt statt. Um 14.30 Uhr bietet das Familienkonzert mit Mendelssohns 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser” einen Einstieg in die Vertonung von Psalmentexten in der Zeit der Romantik. Ideal für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter und für jugendliche und erwachsene „Einsteiger” in die Welt der klassischen Musik und der Psalmenvertonungen. Die hebräische Bibel erwähnt, dass die Psalmen gesungen werden sollen. Die Melodien sind nicht überliefert, was Komponisten immer wieder zu neuen Vertonungen angeregt hat.
Das Konzert um 18 Uhr schafft eine Verbindung von der Romantik über Leonard Bernsteins „Chichester-Psalms” bis zu Arvo Pärts „Como cierva sedienta”, einer Solo Arie für Sopran.
Es singt der Nymphenburger Kantatenchor zusammen mit hochkarätigen Solisten des Vokalzirkels und dem Ensemble Nymphenburg. Die Leitung hat wie immer Thomas Baron. Das Familienkonzert wird von Studierenden der Musikhochschule München dirigiert. Eintritt Familienkonzert bis 14 Jahre 7 Euro, ab 15 Jahre 15 Euro. Alle Werke 30/27/24 Euro; Schüler und Studenten 15 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei. Karten: Im Vorverkauf bei Bürobedarf Scheibner (Tel. 089/16 17 46) und bei allen München Ticket-Vorverkaufsstellen (089/54 81 81 81) oder an der Abendkasse.