Unübersichtlich, so kann man die Ecke Meindlstraße/Margaretenplatz wohl nennen. Hier kreuzen sich mehrere stark befahrene Fahrradwege, die Kreuzung mit Rechts-vor links-Regel wird auch von Autos viel befahren und so ist es in der Vergangenheit häufig zu gefährlichen Situationen gekommen.
Vor allem weil die Sicht im Kreuzungsbereich durch parkende Autos und besonders Lieferwagen so stark eingeschränkt ist, dass Autofahrer die nahenden Radfahrer oft erst in letzter Sekunde sehen.
Das soll sich nun ändern. Die Mitglieder des Bezirksausschusses Sendling haben einstimmig beschlossen, dass an der Ostseite der Meindstraße, direkt südlich der Straße Margaretenplatz, eine Fahrradabstellanlage auf der Straße errichtet wird. Die bewirkt - ähnlich wie ein Halteverbot - eine bessere Einsicht in den stark frequentierten Kreuzungsbereich und somit hoffentlich weniger gefährliche Situationen vor der Kirche.