Am 1. Juli hat Sophia Eckert die Leitung der Abteilung 2A „Kommunale und Soziale Angelegenheiten” im Landratsamt übernommen. In dieser Funktion verantwortet sie unter anderem die Kommunalaufsicht, die Rechnungsprüfung sowie das Sozialwesen.
Die Juristin aus Karlsruhe wurde an ihrem ersten Tag im Beisein der Abteilungsleitungen von Landrat Stefan Löwl zur Regierungsrätin ernannt und als Beamtin des Freistaats Bayern vereidigt. Mit der Übernahme der Abteilung leitet Sophia Eckert künftig einen zentralen Bereich der Landkreisverwaltung.
Die Kommunalaufsicht unterstützt die Gemeinden im Landkreis Dachau bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben und berät sie in fachlichen und rechtlichen Fragen. Gerade mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl im März 2026 kommt diesem Bereich eine besondere Bedeutung zu.
In den Sachgebieten „Sozialwesen” und „Besondere soziale Angelegenheiten für Erwachsene und Senioren” stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Menschen im Landkreis zur Seite, die aus unterschiedlichen Gründen auf Unterstützung angewiesen sind. Das Sachgebiet „Unterbringung und Integration” ist für die Ausstattung, Belegung und den Betrieb der Asylbewerberunterkünfte zuständig und pflegt einen engen Austausch mit den ehrenamtlichen Helfern in den Gemeinden.
„Ich freue mich auf die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben”, so die neue Abteilungsleiterin. Ihr Ziel sei es, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen die Gemeinden sowie die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis bestmöglich zu unterstützen.