Zur traditionellen Sommerserenade begeisterte der Männergesangsverein Germania Aubing sein Publikum mit Musik, vielen Gstanzln und Couplets. Zu Gehör kam bekanntes und traditionelles Liedgut zum Thema „Prost.Mahlzeit“, wie auch die Brotzeitpolka oder das Dampfnudellied, Lieder aus der Operette „Die drei Wünsche“ von Carl Ziehrer oder traditionelle Schunkellieder, die der Verein gemeinsam mit dem Publikum und seiner Haus- und Hofkapelle „De Verdrahdn“ sangen.
Diesmal standen auch Sangesfreunde von den GieSingers auf der Bühne. Opernsänger Herbert Hanko unterstützte den Verein mit Solodarbietungen. Und natürlich fehlten auch die Sängersprüche und Geschichten vom Ehrenvorsitzenden und Moderator Helmut Pfundstein nicht. „Ein gelungener Abend“, freute sich der neue Vereinsvorsitzende Sebastian Kriesel und dankte „dem tollen Team vor und hinter den Kulissen, an der Schänke und in der Küche“.
Im Juli folgt gleich das nächste Konzert. Bei der Stadtteilkulturwoche tritt der Männergesangsverein mit einem „Offenen Singen für Jedermann“ auf. Dies wird am 19. Juli ab 14 Uhr im großen Zelt auf der Belandwiese sein. Und natürlich gibt es am 16. November das traditionelle Programm zum Volkstrauertag in St. Quirin, das Weihnachtskonzert am 6. Dezember und einen extra Auftritt auf dem Pasinger Christkindlmarkt am 7. Dezember. Kriesel dazu: „Wir freuen uns sehr darauf und wünschen uns natürlich stets ein großes und begeistertes Publikum.“