Vor kurzem überreichte Bundeskanzler Friedrich Merz zusammen mit der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, Vertretern eines Münchner Vereins Start Right e.V. den mit 5.000 Euro dotierten Bundespreis des startsocial-Stipendiums. Die Studierenden wurden für ihre Arbeit in der kostenlosen Rechtsberatung von gemeinnützigen Initiativen geehrt.
Seit 2017 engagieren sich die ca. 120 Mitglieder, welche allesamt Jurastudierende an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sind, durch Rechtsberatung rund um die Vereinsgründung. Die Mandanten sind dabei selbst gemeinnützige Initiativen, die sich teure Rechtsberatung oft nicht leisten können. Zusammen mit Volljuristinnen und -juristen renommierter Großkanzleien können die Studierenden etwa bei der Ausgestaltung von Vereinssatzungen, Beratung zur Organhaftung oder Umstrukturierung helfen.
Neben den Erfolgen der 50 bereits abgeschlossenen Mandaten ist die Auszeichnung im Kanzleramt eine besondere Anerkennung für das kontinuierliche Engagement der Studierenden, die ihre juristische Kenntnis in den Dienst des Gemeinwohls stellen.
Nach dem Erfolg beim startsocial-Stipendium ist der Verein nun ebenfalls für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Um sich diesen prestigeträchtigen Preis zu sichern sind die Studierenden auf möglichst viele Stimmen aus München und ganz Deutschland angewiesen. Diese können noch bis zum 26. Oktober unter www.bit.ly/StartRightPreis abgegeben werden.