Der Umzug ist beendet – an vier Tagen, vom 13. bis 16. Mai – sind die Stationen in den Neubau der Frauen- und Kinderklinik der München Klinik (MüK) Schwabing eingezogen. Er fand im laufenden Klinikbetrieb statt. Das Team der Frauenklinik war am Mittwoch, 15. Mai, an der Reihe und ermöglichte, dass auch während des Umzugs Kinder sicher im Rahmen einer entspannten Geburt zur Welt kommen konnten. So konnte das Team noch am Umzugstag das erste Baby im Neubau begrüßen! Die kleine Alea erblickte um 23.45 Uhr mit einem Gewicht von 3260 Gramm, 51 Zentimeter Körperlänge und einem Kopfumfang von 35 Zentimetern das Licht der Welt. Mutter Parwen und ihre Tochter sind wohlauf und glücklich – Vater Hussein freute sich gemeinsam mit den Geschwisterkindern über den Familienzuwachs. Für den Schwabinger Neubau ist es das erste Kind, für die Familie das Fünfte.
Und Oberbürgermeister Dieter Reiter, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der München Klinik ist, freut sich mit: „Es ist mir eine große Freude, die kleine Alea willkommen zuheißen. Sie ist ein ganz besonderes Münchner Kindl – das allererste Kind, das im Schwabinger Neubau das Licht der Welt erblickt hat und auf das noch viele Kinder folgen werden. Ich möchte den Eltern herzlich zu ihrem neuen Familienmitglied gratulieren und ihnen für das Vertrauen in unsere Klinik danken. Ein aufrichtiger Dank gilt auch dem gesamten Team der Frauen- und Kinderklinik, hinter denen anstrengende Tage liegen und die dieses besondere Ereignis parallel zum Umzug erst möglich gemacht haben. In unserem Neubau sind Mütter und Kinder von Anfang an bestens versorgt.” Auch Dr. Olaf Neumann, Chefarzt der Frauenklinik der MüK Schwabing, richtete seinen Dank an das gesamte Team: „Ich bin stolz auf das gesamte Team. Ein großes Lob und vielen Dank an alle Umzugshelfer*innen, die in den letzten Tagen unglaubliche Arbeit geleistet haben.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.