Bild

Workshops für werdende Eltern im Familienzentrum Haar


Von red
Werdende Eltern und weitere Bezugspersonen sind zu zwei praxisnahen Workshops eingeladen. (Symbolbild: bas)
Werdende Eltern und weitere Bezugspersonen sind zu zwei praxisnahen Workshops eingeladen. (Symbolbild: bas)
Werdende Eltern und weitere Bezugspersonen sind zu zwei praxisnahen Workshops eingeladen. (Symbolbild: bas)
Werdende Eltern und weitere Bezugspersonen sind zu zwei praxisnahen Workshops eingeladen. (Symbolbild: bas)
Werdende Eltern und weitere Bezugspersonen sind zu zwei praxisnahen Workshops eingeladen. (Symbolbild: bas)

Im Familienzentrum Haar (Salzgasse 2) finden am Sonntag, 20. Juli, zwei fundierte und praxisnahe Workshops für werdende Eltern und weitere Bezugspersonen statt: Am Vormittag geht es um die Stillvorbereitung, am Nachmittag steht die Säuglingspflege kompakt auf dem Programm. Die Kurse richten sich an Schwangere, ihre Partnerinnen und Partner, Großeltern und alle Personen, die ein Neugeborenes begleiten möchten.

Das Familienzentrum Haar ist ein Ort der Begegnung, Beratung und Bildung. Als Einrichtung der Nachbarschaftshilfe Haar bietet es vielfältige Angebote für Familien mit kleinen Kindern – von offenen Treffs über Kurse zur Elternbildung bis hin zu individueller Beratung. Die beiden Workshops sind Teil eines vielfältigen Programms, das Familien auf ihrem Weg unterstützt und stärkt.

„Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme”

Der erste Workshop zur Stillvorbereitung läuft am Sonntag, 20. Juli, von 10 bis 13 Uhr. Wie gelingt ein guter Start in die Stillzeit? Was hilft bei häufigen Anfangsschwierigkeiten? Welche Stillpositionen gibt es – und wie kann man sich vorbereiten? Diese und weitere Fragen beantwortet Sarah Theiß, Pflegepädagogin, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zertifizierte Still- und Laktationsexpertin, mit einem Mix aus Fachwissen, praktischen Tipps und persönlichem Austausch. „Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Kommunikation, Nähe und Bindung”, sagt Sarah Theiß: „Mein Ziel ist es, werdende Eltern mit dem nötigen Wissen, Vertrauen und ganz viel Mut auszustatten, um ihren eigenen Weg zu finden.”

Wickeln, Baden und Nabelpflege

Workshop Nummer zwei - „Säuglingspflege kompakt” - wird am Sonntag von 15 bis 18 Uhr abgehalten. Am Nachmittag steht also die Pflege des Neugeborenen im Mittelpunkt: Wie hält und trägt man ein Baby sicher? Was ist beim Wickeln, Baden und der Nabelpflege zu beachten? Wie kann man als Familie eine gute Routine entwickeln – und dabei das Baby liebevoll begleiten? Im Workshop üben die Teilnehmenden grundlegende Handgriffe an einer lebensnahen Säuglingspuppe. Auch das Thema sicherer Babyschlaf wird besprochen.

Die Workshops kosten je 40 Euro pro Person, Paare zahlen 75 Euro. Zur Anmeldung genügt eine E-Mail an familienzentrum@nbh-haar.de, die Gebühr wird dann vor Ort in bar bezahlt.

Schlussverkauf

Bis Donnerstag, 10. Juli, lädt der Second-Hand-Laden im Untergeschoss des Familienzentrums Haar zum großen Sommerschlussverkauf ein. In dieser Zeit gibt es 50 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment – von Kinderkleidung über Schuhe bis hin zu Spielzeug und nützlichen Alltagshelfern für Familien. Der 10. Juli ist zugleich der letzte Verkaufstag vor der Sommerpause. Der Laden öffnet wieder zum Schulbeginn im September.

    north