Zu vier Orgelkonzerten mit namhaften Organisten lädt der Pfarrverband Pasing im Rahmen der Orgeltage vom 24. Mai bis 9. Juni in die Pfarrkirche Maria Schutz (Schererplatz) ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Orgelpflege wird gebeten. „Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Besucherinnen und Besucher für die Konzerte. Der außerordentliche Klang der vielbeachteten Orgel in der Pfarrkirche Maria Schutz und Werke der Orgelmusik, interpretiert von renommierten Organisten, werden auch in diesem Jahr das Publikum begeistern”, so Pfarrer Alois Emslander. Folgende Konzerte sind zu hören:
24. Mai, 19 Uhr: Traugott Mayr. Auf dem Programm stehen u. a. die Ciacona e-Moll von Dieterich Buxtehude, der Grand Choeur Dialogué von Eugène Gigout, eine Meditation von Maurice Duruflé und das Concerto A-Moll nach dem Konzert für vier Cembali von Johann Sebastian Bach (Arrangement Traugott Mayr).
29. Mai, 16.30 Uhr: Giacomo Gabusi spielt Werke von Bossi, Dupré, Wagner und Messiaen. Nach seinem Orgelstudium in Bologna (Abschluss 2019) studiert Gabusi derzeit Orgel an der Musikhochschule Mainz. Im Vorjahr war er Preisträger des Internationalen Hermann-Schroeder-Wettbewerbs in Trier.
1. Juni, 16.30 Uhr: Franz Raml, Kirchenmusiker und Organist aus Wangen im Allgäu wird an der Pasinger Orgel u. a. Werke von Johannes Brahms, César Franck und Luis Vierne spielen. Er wirkt seit 1989 an der großen historischen Holzhey-Orgel (1793) der ehemaligen Praemonstratenser-Abtei in Rot an der Rot in Oberschwaben.
9. Juni, 16.30 Uhr: Dr. Martin Gregorius (Jahrgang 1991) wird u. a. mit Musik von Grigny, Ritter und Karg-Elert begeistern und zudem Improvisationen zum Pfingstfest bieten. Dr. Martin Gregorius ist Organist und Kirchenmusiker an der Basilika St. Jakob zu Straubing sowie Dozent für Orgel und Improvisation.