Ab dem kommenden Wochenende zählt´s für den EHC Klostersee in der Eishockey-Bayernliga. Nach dem offiziellen Eröffnungsspiel am bevorstehenden Samstag in Dingolfing zwischen den gastgebenden Isar Rats und dem HC Landsberg Riverkings ist für Sonntag, den 12. Oktober der komplette erste Spieltag terminiert. Den Grafinger Rot-Weißen beschert der Spielplan keinen richtigen Hammer-Auftakt, aber eben eine doch „heikle“ Aufgabe.
„Zum Ligaeinstieg auswärts bei einem Aufsteiger und Liganeuling anzutreten ist immer unangenehm. Da herrscht noch extreme Euphorie und die Hütte ist bestimmt gut gefüllt“, erwartet auch der Sportliche Leiter Marc Kerndl zur Pflichtspiel-Premiere der EHCler bei den Eisbären Burgau (Spielbeginn 18.30 Uhr) einen heißen Tanz. In der heimischen Wildbräu-Arena geht es für die Truppe um Kapitän Vitus Gleixner erstmals am Freitag darauf (17. Oktober) gegen die Ulm/Neu-Ulm Devils um den früheren Grafinger Yannick Kischer um Punkte.
Insgesamt sieben Testspiele hat die Mannschaft von Thomas Vogl in den Beinen, mit überwiegend positiven Erkenntnissen und einer Entwicklung nach den Vorstellungen des neuen Head-Coaches: „Die Richtung stimmt, die Jungs ziehen mit und haben Spaß. Wir haben zwischendurch aber eben auch vorgeführt bekommen, dass wir nicht mit Einzelspielern oder -aktionen gewinnen können, sondern nur als Team und Einheit stark sind.“
Man sieht sich bei den Klosterseern also auf einem guten Weg und auch gerüstet für das Erreichen des Saisonziels „Playoffs“, wofür direkt qualifiziert eine Platzierung zum Ende der Bayernliga-Hauptrunde unter den besten Sechs nötig wäre, zumindest aber die Teilnahme an den Pre-Playoffs (Tabellenränge sieben bis zehn). Im insgesamt enorm aufgerüsteten Bayerischen Oberhaus mit über 30 (!) Neuverpflichtungen aus dem höherklassigen Ligabereich stellen sich die Grafinger mit einer größtenteils eingespielten Truppe, hoffnungsvollen Talenten wie Stürmer Robin Rieke (20 Jahre) und Verteidiger Valentin Kroha (19), und ihren drei Zugängen Lukas Krämmer (Verteidiger/EV Dingolfing), Patrick Mayer (Torhüter/Erding Gladiators) sowie dem jungen Finnen Luka Kauppila (EV Landshut U20) damit einer echten Herausforderung.