Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema "Kampfsport incl. Judo, Aikido, etc."

Judoka Matija Kovacs stellte sein Können unter Beweis und wurde verdient mit der Goldmedaille ausgezeichnet. (Foto: TSV Grafing)

Goldmedaille für jungen Judoka

Beim Ranglistenturnier am 22. Februar in Lenggries sicherte sich Matija Kovacs vom TSVF Grafing, Abteilung Judo, den Turniersieg in der Gewichtsklasse bis 60 kg.
26.02.2025 15:10 Uhr
query_builder1min
invisible
Bayernliga Herren: Judoka sind optimistischErfolge für die TSV-JudokaKostenfreier Aikido-AnfängerkursSelbstverteidigungKampfkunst lernen beim TSV PoingKarriere beendetJudo beim ESV München-OstSelbst verteidigenSelbstverteidigung für jung und alt
Marko Tesic vom TSV Unterhaching landete auf Platz 2 bei den Südbayerischen Einzelmeisterschaften. (Foto: Hofreiter)

Silbermedaille bei den Südbayerischen Meisterschaften geholt (Judo MU 13)

Bei den Südbayerischen Einzelmeisterschaften der MU13 im Judo am 09.03.2024 in Sachsenkam vertrat Marko Tesic den TSV Unterhaching in der Gewichtsklasse -28kg. Im Auftaktkampf trat Tesic gegen Tom Erler vom Ausrichter Sachsenkam an und besiegte ihn klar mit zwei Waza-ari für O-uchi-gari (große Innensichel) und Uchi-mata (innerer Schenkelwurf). In Runde 2 entwickelte sich zwischen Tesic und Moritz Kraemer (TSV Weilheim) zunächst ein offener Schlagabtausch, den der Hachinger für sich entscheiden konnte, als er einen Angriff des Oberbayern mit Sumi-otoshi (einer Technik, die üblicherweise in er Dan-Vorbereitung geübt wird) für sich durch Ippon entscheiden konnte. Im Halbfinale hatte zunächst Arthur Krempin (Sv Gold-blau Augsburg) den besseren Start. Tesic musste eine Shido-Strafe für zu starkes Abblocken des Gegners gegen sich hinnehmen. In der Folge gelang es im zunächst wiederholt Angriffsversuche des Augsburgers zu kontern, dann seinen Gegner mit eigenen Wurfversuchen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nach drei Minuten Kampfzeit stand für keinen der Kämpfer eine Wertung auf der Tafel. Allerdings hatte Tesic seinen Gegner ca. sechsmal so aus dem Gleichgewicht gebracht, dass nur sehr wenig zu einer solchen gefehlt hat, allein in der letzten Minute dreimal. So ergab der notwendige Kampfrichterentscheid ein klares 3:0 für den Hachinger und den Einzug ins Finale. Dort traf er mit Nico Prichodko (SV Günding) auf einen körperlich deutlich überlegenen Gegner, dem er sich an diesem Tag geschlagen geben musste. Eine Woche nach seinem Münchner Meistertitel nun also Silber auf der Südbayerischen und die Qualifikation zu den Bayerischen Titelkämpfen am 16. März in Wörth a.d.Donau, der höchsten Meisterschaft dieser Alterklasse.
24.03.2024 18:30 Uhr
query_builder2min
north