Rund 200 Teilnehmer feierten auf dem alten Sportplatz in Herrsching kürzlich eine inklusive Sportparty. Ziel der Veranstaltung war es zu zeigen, wie Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport betreiben können. Wie im Vorjahr beteiligten sich auch die Karateka des Herrschinger Budo-Vereins an der Veranstaltung. An der Station des Budo-Vereins wurden den Teilnehmern spezifische Karate-Grundtechniken gezeigt, die auch Menschen mit Beeinträchtigung absolvieren konnten. Besonderen Anklang fanden Übungen an großen Schlagpolstern.
Die Herrschinger Karateka nutzen die Gelegenheit, um den zahlreichen Zuschauern einige Katas zu demonstrieren. Viele waren erstaunt, wieviel Körperkontrolle und Körperspannung notwendig ist, um eine Kata präzise durchzuführen.
Dass Karate ein Sport für Menschen aller Altersklassen sowohl ohne als auch mit Behinderung ist, belegen die vielen inklusiven Karate-Angebote in Deutschland. Auch im Herrschinger Budo-Verein trainiert seit September 2024 ein junger Mann mit Down-Syndrom in einer regulären Trainingsgruppe. Kürzlich bestand er die Prüfung zum gelb-weißen Gürtel. Vorstand, Trainer und Mitglieder des Budo-Vereins sind stolz auf ihren Karateka mit Handicap.
Die Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. bietet allen Interessierten von Montag bis Samstag ein vielfältiges Trainingsangebot an, ein kostenloses Probetraining ist nach Terminabsprache möglich.
Informationen über Karate und die Trainingsmöglichkeiten erhalten Sie unter http://www.budo-herrsching.de bzw. karate@budo-herrsching.de.