Bild
Bild
Veröffentlicht am 08.05.2025 12:10

Stefan Wilkening berichtet über seltsame Wege des Glücks


Von red

„Hochzeiten und Hoch-Zeiten” – unter diesem Titel gastieren Stefan Wilkening und das Trio Wellcaru am Sonntag, 18. Mai, in der Schlossberghalle (Vogelanger 2). Beginn ist um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr.

Verliebt, verlobt. ... und dann? Glück und Seligkeit, bis dass der Tod euch scheidet! Bis dass der Tod …? Und dazwischen? Bußzeit? Auszeit? Eiszeit? Und oft genug: Verrückte Zeiten! Eines jedenfalls ist sicher: Die Zeit trauter Zweisamkeit gehört zum aufregendsten Teil des Lebens.

Welch seltsame Wege dabei das Glück beschreitet und wie berührend-komisch die weniger frohen Tage sich zeigen können, davon erzählt mit seiner sonoren Stimme der bekannte und beliebte Schauspieler Stefan Wilkening, begleitet von den Musikern Maria und Matthias Well und Vladislav Cojocaru.

„Alles ist Spiel”

Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements bei den Münchner Kammerspielen, dem Schauspiel Frankfurt und dem Bayerisches Staatsschauspiel regelmäßig an Opernhäusern zu erleben und wirkt bei namhaften Orchestern mit. Vielen ist er auch durch seine unverwechselbare Stimme als Sprecher bekannt, die in zahlreichen Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören ist. Seine spezielle Art des Erzählens ist immer ein temperamentvolles „Theaterereignis” getreu seinem Motto: „Alles ist Spiel”.

Das stellt er auch in seinem aktuellen Programm „Hochzeiten und Hoch-Zeiten” unter Beweis. Musikalisch unterstützen wird das Trio Wellcaru. Das deutsch-französische Geschwisterpaar Maria und Matthias Well stehen schon seit frühester Kindheit als Duo „twoWell” auf der Bühne und das wundert kaum. Denn die Musik wurde der berühmten Well-Familie praktisch in die Wiege gelegt und so hat sich mittlerweile auch die jüngste Generation in der Musikszene einen Namen gemacht. Maria und Matthias Well konzertieren in verschiedenen Besetzungen auf Festivals wie den Festspielen MecklenburgVorpommern, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival oder in der Elbphilharmonie.

Als Trio Wellcaru erhalten sie Verstärkung durch den virtuosen Akkordeonisten Vladislav Cojocaru. Mit eigenen Arrangements interpretieren sie klassische Werke neu und verleihen ihnen eine neue, luftige und transparente Note. Das Publikum erwartet ein Abend für Ohr und Herz – voller Poesie und Musik: packend, nachdenklich, amüsant und wunderlich zugleich. Eine literarisch-musikalische Zueignung an die beste Zeit im Leben!

Hier gibt's Tickets

Tickets (28 Euro, für Jugendliche bis 25 Jahre 18 Euro) sind unter www.fairetickets.de, im Veranstaltungskalender unter www.starnberg.de sowie vor Ort in der Schlossberghallenverwaltung erhältlich.

north