Bild

Tänzer aus Oberpframmern geehrt

Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs aus Oberpframmern sammeln für ihre hervorragende Performance fleißig einen Meistertitel nach dem anderen. (Foto: Anita Windsberger)
Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs aus Oberpframmern sammeln für ihre hervorragende Performance fleißig einen Meistertitel nach dem anderen. (Foto: Anita Windsberger)
Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs aus Oberpframmern sammeln für ihre hervorragende Performance fleißig einen Meistertitel nach dem anderen. (Foto: Anita Windsberger)
Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs aus Oberpframmern sammeln für ihre hervorragende Performance fleißig einen Meistertitel nach dem anderen. (Foto: Anita Windsberger)
Theresa Sommerkamp und Elian Preuhs aus Oberpframmern sammeln für ihre hervorragende Performance fleißig einen Meistertitel nach dem anderen. (Foto: Anita Windsberger)

In diesem Jahr wurde die Ehrung von verdienten Sportlern aus dem Landkreis München im Kulturzentrum in Taufkirchen gefeiert. Hausherr und Erster Bürgermeister Ullrich Sander betonte bei der Eröffnung stolz darauf zu sein als Gastgeber für diese ganz besondere Veranstaltung fungieren zu dürfen. Der Sport, so Ullrich Sander, sei nicht nur Wettkampf, sondern auch ein Ort des gesellschaftlichen Miteinanders. Gleichzeitig sprach er allen ehrenamtlich Engagierten seinen besonderen Dank aus.

Zu den Geehrten zählten aber nicht nur Sportler aus dem Landkreis München, sondern auch Elian Preuhs und Theresa Sommerkamp aus Oberpframmern. Das Tanzpaar tritt für die Boogie Magic's aus Hohenbrunn an. Sehr erfolgreich konnten sie sich in ihrer Disziplin, dem Boogie-Woogie behaupten. Die beiden Oberpframmer holten den Deutschen Meistertitel 2024 sowie den Bayerischen Meistertitel im Boogie-Woogie Paartanz in der Hauptklasse A. Darüber hinaus belegten sie den 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft. Für ihre Erfolge erhielten sie die Silbermedaille des Landkreises sowie Urkunden.
Bei der übrigen Sportlerehrung wurden 508 Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften aus dem Landkreis München für ihre Erfolge im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Landrat Christoph Göbel überreichte an die verdienten Sportler Medaillen, Urkunden und Funktionsshirts. Insgesamt waren 23 Sportarten vertreten, hier wurden von den Sportlern stolze 181 Titel und Platzierungen – darunter auch bei Europa- und Weltmeisterschaften – erreicht.
Aber auch so außergewöhnliche Sportarten wie Unterwasserrugby waren in diesem Jahr vertreten. Hier wurden Sportler vom Schwimmverein Ottobrunn ausgezeichnet. Die Palette der vertretenen Sportarten reichte von Beachhandball über Golf, vom Eiskunstlauf übers Kunstradfahren bis hin zu Schwimmen und Volleyball. Auch Schachspieler, Schützen, Kampfsportler oder Tennisspieler wurden für ihre Erfolge ausgezeichnet.

north