Bild

Theaterfest am Ernst-Mach-Gymnasium


Von red
Die Theatergruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums präsentieren zwei Stücke. (Foto: Ernst-Mach-Gymnasium Haar )
Die Theatergruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums präsentieren zwei Stücke. (Foto: Ernst-Mach-Gymnasium Haar )
Die Theatergruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums präsentieren zwei Stücke. (Foto: Ernst-Mach-Gymnasium Haar )
Die Theatergruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums präsentieren zwei Stücke. (Foto: Ernst-Mach-Gymnasium Haar )
Die Theatergruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums präsentieren zwei Stücke. (Foto: Ernst-Mach-Gymnasium Haar )

Am Samstag, 19. Juli, findet ab 18 Uhr am Ernst-Mach-Gymnasium (Jagdfeldring 82) ein Benefizabend statt. Die Theatergruppen der Schule geben alles - und zeigen auf vielfachen Wunsch die Erfolgsstücke „In der Wörterfabrik ist Sprechen teuer” (18 Uhr, Gruppe der Unterstufe) und „Der Revisor” von Nikolai Gogol (gegen 19.30 Uhr, Oberstufentheater).

Die Gruppen des Ernst-Mach-Gymnasiums sind weit über Haar und Bayern hinaus bekannt - sie wurden soeben mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie in Berlin ausgezeichnet. Die Theaterarbeit ist das Aushängeschild des Ernst-Mach-Gymnasiums und blickt inzwischen auf eine lange Tradition zurück. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm sowie Barbetrieb und Biergarten (je nach Wetterlage innen/außen) in der Pause. Für Verpflegung ist also gesorgt.

Der Eintritt ist frei, Spenden gehen vollständig an die Bürgerstiftung Haar und den Elternbeirat des Gymnasiums. Karten gibt es unter www.blickwechsel.theater, per E-Mail an emg@blickwechel.theater sowie eventuell noch an der Abendkasse.

north