„Das Engagement des Seniorenbeirats Krailling trägt Früchte“, betonte Karin Wolf, die Vorsitzende des Seniorenbeirats. Denn schon 2022 hat sich der Rat in einer Friedhofsbegehung für Verbesserungen und Modernisierungen auf dem alten Kraillinger Friedhof, dem Parkfriedhof und dem Pentenrieder Friedhof ausgesprochen. Nun konnte eine wichtige Neuerung auf dem alten Friedhof fertiggestellt werden, nämlich das Urnenfeld.
Hier ist Platz für 64 Urnen. Zwei Bergahorne umrahmen das Feld. Die Namen der Verstorbenen werden auf der Einfassung aus gesäuerten Sichtbeton eingelassen. Die neu geschaffene Fläche wurde mit einer heimischen Blühmischung besät. Insgesamt 22.000 Euro kostete die Maßnahme. Wolf dankte dem Gemeinderat für die Realisierung.
Sie betonte: „Wir haben uns immer für pflegeleichte Bestattungsformen ausgesprochen, weil viele Seniorinnen und Senioren ihren Kindern und Enkeln heute nicht mehr die Verpflichtung zur aufwändigen Grabpflege zumuten wollen.“
Außerdem lebten die Generationen oft weit von einander entfernt. Das Urnenfeld sei bereits stark nachgefragt. „Weitere Maßnahmen müssen folgen“, meinte sie. „Der Platz für die 64 Urnen könnte in ein oder zwei Jahren schon wieder vergriffen sein.“