Im Rahmen eines Freiwilligentags legten Mitarbeitende der Sixt-Stiftung im Johanniter-Kinderhaus „Am Waldsanatorium” kürzlich kräftig Hand an. Sie frischten Hochbeete auf und bepflanzten sie neu - ein Projekt, das nicht nur den Garten, sondern auch Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Das Außengelände des Kinderhauses stand ganz im Zeichen von Teamarbeit, Naturverbundenheit und sozialem Engagement: Die Hochbeete wurden von Unkraut befreit, umgegraben und anschließend mit frischer Pflanzenerde wieder aufgefüllt. Danach pflanzte das Sixt-Team aromatische Kräuter wie Oregano, Zitronenmelisse, Basilikum und Pfefferminze sowie neue Himbeer- und Johannisbeersträucher. Erde und Pflanzen waren dabei eine großzügige Sachspende der Sixt-Mitarbeitenden. Von den Kindern des Hauses waren zuvor einige Gemüsepflanzen selbst angepflanzt worden.
Marcel Mittag, Director Commercial Channel Development bei Sixt SE, hob die Bedeutung der Aktionen hervor: „Wir freuen wir uns sehr, zusammen mit den Kindern die Garten- und Hochbeete herrichten und neu bepflanzen zu dürfen. Der Tag bietet eine tolle Gelegenheit, Teambuilding mit der Unterstützung sozialer Projekte zu verbinden”.
Agnes Pohl, Einrichtungsleiterin des Kinderhauses, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Es ist eine wunderbare Erfahrung für unsere Kinder, mitzuerleben, wie aus einem Beet etwas wächst und gedeiht - und heute auch, wie Erwachsene sich dafür Zeit nehmen”.