Zu einem Verschenke-Markt lädt das Bündnis Zukunft Germering e.V. (BZG) am Samstag, 22. November, von 11 bis 12.30 Uhr in den Pfarrsaal von St. Martin ein. Der Aufbau für die Verschenker beginnt um 10 Uhr.
Wer etwas zu verschenken hat oder beschenkt werden möchte, ist herzlich willkommen. Ziel ist es, dem alltäglichen Konsumwahnsinn etwas entgegenzusetzen. Die einen können sich von Dingen befreien, die sie nicht mehr brauchen, die anderen freuen sich vielleicht über ein neues Buch, Geschirr oder Werkzeug.
Wie funktioniert der Markt? Intakte und gut erhaltene Dinge dürfen neue Liebhaber finden, indem sie – wie auf einem Flohmarkt – zum Verschenken angeboten werden. Im Pfarrsaal stehen 26 Plätze mit Tischen und Stühle für die Verschenker bereit.
Menschen, die gut erhaltene, funktionstüchtige Dinge übrig haben und teilnehmen möchten, melden sich beim BZG an und reservieren bis spätestens 21. November einen Tisch per Mail an markt@BuendnisZukunftGermering.de, solange noch Platz ist.
Die Teilnehmer bleiben während des Marktes bei ihrem Stand, sind Ansprechpartner für Interessierte und nehmen nicht verschenkte Gegenstände am Ende wieder mit zurück nach Hause. Die Tische sind sauber zu hinterlassen. Es entstehen keine Kosten. Sie müssen sich lediglich vorab anmelden und ihre Teilnahmebestätigung abwarten.
Die Besucher des Verschenke-Marktes dürfen sich beschenken lassen. BZG freut sich über eine Eintrittsspende von (mindestens) einen Euro.
Die Eintrittsspende verwendet BZG für weitere nachhaltige und gemeinnützige Veranstaltungen (z.B. Kleidertauschpartys, den Tauschcontainer an der S-Bahn-Haltestelle Harthaus).
Weitere Informationen gibt es unter www.buendniszukunftgermering.de/verschenkemarkt.