Im Rahmen der bayerische Demenzwoche vom 19. bis 28. September finden auch im Landkreis Starnberg vielfältigeAngebote für Senioren mit Demenz und ihre Angehörigen statt. An zwei Tagen bietet der Arbeitskreis der demenzfreundlichen Kommune zwei Auszeiten auf Erlebnisbauernhöfen in Machtlfing und Unering an.
Fernab von Lärm und Menschenmengen finden Senioren mit Demenz und ihre Angehörigen auf zwei Auszeithöfen die Idylle die uns im Alltag oft fehlt. „Lassen Sie Ihre Sinne wieder einmal etwas anders erleben! Im Hier und Jetzt zu sein, ein gutes Gefühl zu haben, abseits von Hektik und Stress – das soll Ihnen einer der Auszeithöfe bieten”, beschreibt Bettina Hartwanger von der Fachstelle für Senioren im Landratsamt die beiden Angebote.
Am Mittwoch, 24. September (von 14 bis 17 Uhr), bietet der Erlebnisbauernhof Würmseefelder Hof in Machtlfing (Kreuzbichlweg 17) die Gelegenheit, zweieinhalb Stunden in einer anderen Welt zu versinken.
Am Donnerstag, 25. September, gibt es diese Gelegenheit noch einmal und zwar auf dem Erlebnisbauernhof Berchtold in Unering (Am Osterfeld 18 a) von 14.30 bis 17 Uhr.
Für Kaffee und Kuchen ist an beiden Tagen gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bis zum 11. September an den Pflegestützpunkt in Starnberg: Telefon: 08151 148-77733 oder per E-Mail an: pflegestuetzpunkt@LRA-starnberg.de.
Am Mittwoch, 24. September, gibt es von 15 bis 17 Uhr in der Nachbarschaftshilfe Seefeld (Roseggerstr. 2) einen Vortrag zum Thema Demenzprävention „Geistig fit bleiben - mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen”. Mit Kaffee und Kuchen und Referentin Sonja Herrmann, von der Fachstelle pflegende Angehörige, kann man sich hier informieren. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 08152-999514 oder E-Mail info@nbh-seefeld.com.
Am Donnerstag, 9. Oktober, gibt es ab 18 Uhr in der Nachbarschaftshilfe Inning e.V. (Enzenhofer Weg 9) einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht” von Referenten Herr Engelhardt, aus dem Caritas Betreuungsverein Starnberg. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Tel. 08143-24194-0 oder E-Mail info@nbh-inning.de.
Einen bayrischen Nachmittag im Ilse Kubaschewski Haus mit Musik, Tanz, Geschichten und Gedichten sowie Kaffee und Kuchen kann man am Freitag, 19. September, von 15 bis 17 Uhr genießen. Eingeladen sind Menschen mit Demenz und ihre pflegenden An- und Zugehörigen.
Eine Auszeit im Wald gibt es für pflegende An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz am 25. September von 10 bis 12 Uhr. Unter Anleitung eines Walderlebnistrainers findet ein zweistündiger Aufenthalt in einem Waldstück bei Starnberg statt. Anhand von Gesprächen und Sinneswahrnehmungen kann die wohltuende, kraftspendende Energie des Waldes erfahren werden.
Anmeldung im Sekretariat unter Tel. 08151 65054-0 bzw. für das Waldbaden unter Tel. 08151 65054-30.