Am Sonntag, 21. September, fand bei Oberhummel eine großangelegte Einsatzübung der Kreiswasserwacht Freising statt. Auf einer rund zwei Kilometer langen Strecke der Isar trainierten die Einsatzkräfte ein komplexes Szenario mit mehreren vermissten und verletzten Personen sowie einem Brandereignis im Uferbereich.
An der Übung beteiligt waren die Wasserwachten Neufahrn bei Freising, Eching, Freising, Kranzberg und Moosburg. Unterstützt wurden sie von der Feuerwehr Oberhummel sowie Kräften des BRK Ebersberg.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einheiten zu stärken und die Abläufe bei Großeinsätzen im und am Wasser realitätsnah zu erproben. Dabei wurden Such- und Rettungsmaßnahmen im Fluss, die medizinische Erstversorgung von Verunglückten sowie die Brandbekämpfung geübt.
Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf der Übung. „Solche gemeinsamen Trainings sind unerlässlich, um im Ernstfall schnell und koordiniert handeln zu können“, betonten die Organisatoren.
Die Kreiswasserwacht bedankt sich bei allen Beteiligten Einsatzkräften, Miemen und Organisatoren. Besonderer Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oberhummel, BRK Ebersberg und BRK Erding.