Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Rettungsdienst

Stolze Dozentinnen: Janine Beier-Seifert (ganz links) und Sandra Timm (ganz rechts) mit Teilnehmenden der Qualifizierung zur Pädagogischen Fachkraft. (Foto: BRK Starnberg)

Erfolgreicher Abschluss der Kurse zur Pädagogischen Fachkraft

Die Henry-Dunant-Akademie feiert den erfolgreichen Abschluss seiner Pädagogischen Fach- und Ergänzungskraft Kurse.
24.07.2025 13:03 Uhr
query_builder3min
Ein absolut authentischer Kiosk am Baisch-Weiher. Leider hat Christa, die Betreiberin derzeit mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. (Foto: chö)

Kein Retter in Sicht

Der Baisch-Weiher in Langenpreising ist ein kleiner, idyllischer Badesee. Ein Ort, der im Sommer Jung und Alt anzieht, der Ruhe bietet, Abkühlung spendet – und mit einem Kiosk, wie man ihn heute nur noch selten findet. Doch ausgerechnet jetzt, zum Beginn der Badesaison, trifft die Gemeinde gleich doppelt ein harter Schlag: Die Wasserwacht hat ihren Dienst aufgegeben, und der traditionsreiche Kiosk steht unter wachsendem Druck. Am Samstag, 10. Mai, hat die Wasserwacht Langenpreising zum letzten Mal ihren Dienst am Weiher verrichtet. In ihrem Häuschen wurde der Abschied leise gefeiert. Der Grund: Die Ortsgruppe muss sich auflösen. Es fehlt an allem – Nachwuchs, Vorstandsmitgliedern, und zunehmend auch an der Kraft, neue bürokratische und organisatorische Anforderungen zu erfüllen.
14.05.2025 10:27 Uhr
query_builder3min
invisible
Feuerwehr rettet Hamsterdame in NotAusbau des KatastrophenschutzRettungsschwimmen lernenSolidarität in SeefeldTragische BadeunfälleBetrunkener greift Sanitäterin ans Gesäß – und kommt in GewahrsamSOS per Klopfzeichen: 79-Jähriger liegt zwei Tage in WohnungFeuerwehr befreit Waldkauz aus KaminUnfall beim Kochen: Drei Personen erleiden VergiftungMann stürzt ins GleisUrlauber kollabiert in Fußgängerzone24-Jähriger nach Badeunfall verstorben20-Jährige verstorben: Schaulustige behindern Rettungseinsatz
Polizisten retten bewusstlosen MannSanitäterin belästigt: 40-Jähriger angezeigtHerzstillstandUnfall mit RettungswagenVon Rettungswagen erfasstZur Rede gestelltMann wird reanimiert
Mit großem Interesse ließen sich die „Schulsanis” aus Finsing von den Profis an der Malteser Rettungswache am Flughafen München die Ausrüstung demonstrieren.  (Foto: Malteser)

Spannender Vormittag

Einen spannenden Vormittag haben kürzlich 30 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing mit ihrem Sanitätsdienstausbilder an der Malteser Rettungswache am Flughafen München verbracht. Als Mitglieder des Malteser-Schulsanitätsdienstes an ihrer Schule hörten sie mit großer Aufmerksamkeit den erfahrenen Rettungssanitätern zu, die ihnen die Aufgaben im Rettungsdienst erklärten und die Wache sowie einen Rettungswagen samt Ausstattung zeigten. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler viele Geräte wie EKG, Stethoskop, Blutdruckmessgerät und Pulsoximeter kennenlernen und durften zu ihrer großen Freude vieles auch ausprobieren. „Das Highlight waren das Blaulicht und die Sirene des Rettungswagens, welche natürlich ausgiebig getestet werden mussten”, berichtete Rettungssanitäterin Bettina Pfanzelt. Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing besuchen monatlich die Gruppenstunden des Schulsanitätsdienstes, wo sie von den Maltesern aus- und fortgebildet werden. In Teams übernehmen sie abwechselnd den Sanitätsdienst in den Pausen und bei Veranstaltungen der Schule. Die Malteser betreuen mehrere Schulsanitätsdienste in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg. Schulleitungen oder Lehrkräfte, die sich für den Neuaufbau eines Schulsanitätsdienstes oder die Unterstützung einer bestehenden Gruppe interessieren. Erreichen die Malteser unter der Tel. 08122-995516 oder über die Webseite www.malteser-erding.de.
04.08.2024 12:13 Uhr
query_builder1min
north