Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Rettungsdienst

invisible
Notfall im Ferienhaus auf Korsika: Die Rettungskette beginnt in MünchenFeuerwehr rettet Hamsterdame in NotRettungsschwimmen lernenSolidarität in SeefeldTragische BadeunfälleBetrunkener greift Sanitäterin ans Gesäß – und kommt in GewahrsamSOS per Klopfzeichen: 79-Jähriger liegt zwei Tage in WohnungFeuerwehr befreit Waldkauz aus KaminUnfall beim Kochen: Drei Personen erleiden VergiftungMann stürzt ins GleisUrlauber kollabiert in Fußgängerzone24-Jähriger nach Badeunfall verstorben20-Jährige verstorben: Schaulustige behindern Rettungseinsatz
Sichere BadesaisonPolizisten retten bewusstlosen MannSanitäterin belästigt: 40-Jähriger angezeigtHerzstillstandNeuer Kommandowagen übergeben„Müssen intensiv ausbilden”Unfall mit RettungswagenVon Rettungswagen erfasstZwei neue RettungssanitäterZur Rede gestelltMann wird reanimiertBoote auf Isar gekentert
Mit großem Interesse ließen sich die „Schulsanis” aus Finsing von den Profis an der Malteser Rettungswache am Flughafen München die Ausrüstung demonstrieren.  (Foto: Malteser)

Spannender Vormittag

Einen spannenden Vormittag haben kürzlich 30 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing mit ihrem Sanitätsdienstausbilder an der Malteser Rettungswache am Flughafen München verbracht. Als Mitglieder des Malteser-Schulsanitätsdienstes an ihrer Schule hörten sie mit großer Aufmerksamkeit den erfahrenen Rettungssanitätern zu, die ihnen die Aufgaben im Rettungsdienst erklärten und die Wache sowie einen Rettungswagen samt Ausstattung zeigten. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler viele Geräte wie EKG, Stethoskop, Blutdruckmessgerät und Pulsoximeter kennenlernen und durften zu ihrer großen Freude vieles auch ausprobieren. „Das Highlight waren das Blaulicht und die Sirene des Rettungswagens, welche natürlich ausgiebig getestet werden mussten”, berichtete Rettungssanitäterin Bettina Pfanzelt. Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing besuchen monatlich die Gruppenstunden des Schulsanitätsdienstes, wo sie von den Maltesern aus- und fortgebildet werden. In Teams übernehmen sie abwechselnd den Sanitätsdienst in den Pausen und bei Veranstaltungen der Schule. Die Malteser betreuen mehrere Schulsanitätsdienste in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg. Schulleitungen oder Lehrkräfte, die sich für den Neuaufbau eines Schulsanitätsdienstes oder die Unterstützung einer bestehenden Gruppe interessieren. Erreichen die Malteser unter der Tel. 08122-995516 oder über die Webseite www.malteser-erding.de.
04.08.2024 12:13 Uhr
query_builder1min
north