Wenn ein Baby nicht schläft, denken viele: „Die Eltern machen etwas falsch.“ Doch was, wenn das Gegenteil stimmt? Babyschlaf ist selten ein einfaches Problem, das man lösen kann, sondern ein natürlicher Reifungsprozess. Frau Hofmann, Gründerin von sleepheart und selbst zweifach Mama, ist zertifizierte Babyschlafcoachin sowie NeuroResonanz-, EMDR- und emTrace-Coach und begleitet Familien mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sie sieht Schlafprobleme nicht isoliert, sondern stellt vielmehr die Frage: „Wie geht es der Mutter? Was braucht sie, um zur Ruhe zu kommen und diese Ruhe an ihr Kind weiterzugeben?“ Denn das Nervensystem der Mutter wirkt wie ein Anker für das Kind. Fühlt sich die Mama sicher und entspannt, kann das Baby leichter loslassen und schlafen.
Mythen über das „Durchschlafen“ oder feste Einschlafzeiten setzen Eltern zusätzlich unter Druck. Die Realität sieht in vielen Familien anders aus: unruhige Nächte, Grübeln, Erschöpfung und das Gefühl, ständig zu versagen. Frau Hofmann möchte Eltern genau hier abholen.
Sie erklärt: „Eltern sind nicht hilflos ausgeliefert. Wer versteht, wie kindlicher Schlaf entsteht, kann gezielter und liebevoller begleiten.“ Wissen schafft Sicherheit – und genau das vermittelt sie in Vorträgen und Coachings. Sie zeigt, dass Schlafreife ein Entwicklungsprozess ist, der sich Schritt für Schritt aufbaut. ,,Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt, können weder Mütter noch Babys entspannen. Guter Schlaf beginnt nicht beim Kind, sondern bei der Mutter“, so Hofmann. In ihren Coachings arbeitet sie mit neurozentrierten Methoden. Dabei werden unbewusste Muster und Glaubenssätze sichtbar, die häufig schon aus der eigenen Kindheit stammen. Ziel ist es, emotionale Entlastung zu schaffen und das Nervensystem der Mutter zu beruhigen. Oft verbessert sich der Schlaf des Kindes dadurch ganz von selbst – weil es die entspannte Grundhaltung der Mutter spürt. Wenn Eltern aufhören, gegen den Schlaf zu kämpfen und anfangen, sich selbst und die kindliche Entwicklung zu verstehen, entsteht Entspannung, Nähe und Veränderung. Genau das ist Frau Hofmanns Ziel: Weniger Druck, mehr Vertrauen und liebevoller Schlaf für die ganze Familie. Ihre Arbeit und ihre Philosophie finden sich auf der neu gestalteten Website www.sleepheart.de, die umfassende Informationen und Impulse für erschöpfte Eltern bietet. Die nächsten Gelegenheiten, mehr zu diesem Thema zu erfahren, gibt es am 8. August beim Vortrag in der Hebammenpraxis in Moosburg. Weitere Veranstaltungen sind in Au und Zolling geplant. Babyschlaf ist kein Zustand, den man erzwingen kann, sondern ein Prozess, der sich entwickeln darf – Schritt für Schritt, gemeinsam mit den Eltern.
Alle Infos zum Thema Babyschlaf und kommende Termine finden Sie unter: *www.sleepheart.de.