Bild
Veröffentlicht am 27.08.2025 14:40

Wie fühlt es sich an, mit Demenz zu leben?

Wie fühlt es sich an, mit Demenz zu leben? Und wie können Angehörige den Alltag für Betroffene leichter gestalten? Antworten darauf gibt es am Mittwoch, 10. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Johanniter-Haus (Reineckestraße 16 b) in der Infoveranstaltung „Demenz besser verstehen und lernen”. Als Referent konnte Markus Proske, Demenzberater und Humortherapeut, gewonnen werden. In seinem Vortrag vermittelt er anschaulich und mit einer Prise Humor, wie Angehörige und Betreuende leichter Zugang zu Menschen mit Demenz finden und ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse entwickeln können.

Demenzwoche im September

Ergänzend zur Infoveranstaltung lädt das Johanniter-Haus vom 22. bis 26. September im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche zu verschiedenen Aktionen ein. Seit 2019 machen die Bayerischen Demenzwochen mit zahlreichen Akteuren das Thema in der breiten Bevölkerung sichtbar und rücken dabei Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Erkrankung zu stärken, Betroffene und Angehörige mit konkreten Angeboten zu unterstützen und Teilhabe zu fördern. Besucherinnen und Besucher haben vom 22. bis 26. September täglich zwischen 9 und 16.30 Uhr die Möglichkeit, im Johanniter-Haus Herrsching an einem Demenzparcours teilzunehmen, der Alltagssituationen aus der Sicht von Betroffenen erlebbar macht. Fachkräfte aus Gerontologie und Altenpflege stehen für Gespräche zur Verfügung und erklären die unterschiedlichen Formen der Erkrankung. Begleitet wird die Woche durch gemeinschaftliche Aktivitäten. Dazu gehören eine fröhliche Singstunde, Gymnastik sowie das kreative Bemalen von Steinen.

north