Vor 500 Jahren gingen Bauern auf die Straße, um ihre Rechte für mehr Mitbestimmung und Demokratie einzufordern. Um dieses Jubiläum zu würdigen, veranstaltet das Haus der bayerischen Landwirtschaft (Rieder Str. 70) am 20. Mai von 18 Uhr bis 21.30 Uhr einen Abend zu „500 Jahre Bauernkriege” im Rahmen der agrarhistorischen Foyergespräche.
An diesem Abend sind die Akteure des interreg-Projekts „Courage” zu Gast, sie erzählen über die Hintergründe der Bauernkriege in Bayern und stellen das Programm vor, das im Allgäu und in Vorarlberg in diesem Jahr dazu geboten wird.
Außerdem zeigen wir auch den Dokumentarfilm „Hoffnung auf Freiheit” auf Großleinwand. Der Film wurde von Tone Bechter mit Schauspielern, Statisten und Referenten aus der Region an Originalschauplätzen gedreht. Die Veranstaltung ist konstenlos, Anmeldung erbeten unter eveeno.com/184706534.