Das Bayerische Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3, veranstaltet am Sonntag, 1. Juni, von 11.30 bis 13.30 Uhr den Workshop „Aktzeichen” mit Felix Hörhager und Tanja Wilking, der sich an Anfänger wie auch Profis richtet. Die Kombination aus der Bewegungsstudie von Marcel Duchamp aus dem Jahr 1912 und dem Blick Gerhard Richters auf das Modell von vorne ergibt in der Summe die Draufsicht der fotografischen Bewegungsstudie des „Akt die Treppe herabsteigend” von Felix Hörhager. Diese Geschichte soll bei dem Kurs weitergeschrieben werden. Die Teilnehmer bringen bitte einen großen Zeichen- oder Aquarellblock, Pinsel, Malkasten, Filzschreiber und Bleistifte mit. Es gilt die Eintrittskarte ins Museum. Um einen Beitrag für das Aktmodell wird gebeten.
Nach einer Einführung durch Künstler und Modell lassen die Teilnehmenden dem Zeichnen freien Lauf. In der Lockerheit der Linie wird die Annäherung an die neutrale Form des Körpers im Spiel von Licht und Schatten erkundet. Ziel ist es, den eigenen Stil zu finden, zu stärken und zu festigen. Willkommen sind Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.