Kinder ab fünf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind für Montag, 2. Juni, im HeideHaus, Admiralbogen 77, zum Wollefilzen eingeladen. Es werden lustige Tierfiguren hergestellt. Kinder ab neun Jahren können gerne auch alleine teilnehmen. Es ist keine Anmeldung nötig, man kann jederzeit zwischen von 14.00 bis 16.30 Uhr vorbeikommen. Das Filzen dauert circa 30 Minuten pro Tier. Zum HeideHaus gelangt man mit der U6, Ausstieg Fröttmaning und einem dreiminütigen Fußweg.
Man nehme bunte Wolle vom Schaf, etwas Wasser und Seife – und im Handumdrehen entstehen daraus Käfer, Schnecken oder ganz andere, fantastische Tiere für den eigenen Wildtierpark. Wer ein leeres Schneckenhaus zu Hause hat, bringt es mit und es wird wieder zum Leben erweckt. Genauso einfach kann man sich einen Haargummi oder Schlüsselanhänger filzen und mit etwas Geschick sogar ein magisches Drachenauge.
Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich der Heideflächenverein Münchener Norden e.V. am „KIKS unterwegs” und lädt sehr herzlich zu einem Besuch in der Umweltstation HeideHaus an der Fröttmaninger Heide ein. Weiter Infos zum HeideHaus gibt es unter heideflaechenverein.de/freizeit/heidehaus/
KiKs steht für „Kinder-Kultursommer” und ist ein Netzwerk, das im Auftrag und in Zusammenarbeit mit den städtischen Referaten arbeitet, die für kulturelle Bildung zuständig sind (Sozialreferat, Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport). Schirmherr ist Oberbürgermeister Dieter Reiter. Näheres findet man unter der Adresse kiks-muenchen.de/kiks/