Die 11. Kunst- und Kulturtage werden diesen Sommer vom 21. Juni bis zum 9. August viele Möglichkeiten für Begegnungen anbieten. Der Arbeitskreis „Westend hat viele Gesichter“ hat dazu das Motto „Vielfalt & Zusammenhalt“ gewählt. Vielfältige Traditionen, Bewegungen, Lebensformen und Weltsichten stehen im Westend traditionsreich nebeneinander, begegnen sich, vermischen sich und bereichern sich. Diese Freiheit und Kreativität prägen den Stadtteil.
Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 21. Juni, mit dem Tag der Nachbarschaft des Multikulturellen Jugendzentrums am Georg-Freundorfer-Platz. Gleichzeitig wird dort und an anderen Orten der 4. Westend Tischtennis Cup stattfinden. Am 19. Juli wird ein Tag der Weltoffenheit beim Evangelischen Migrationszentrum im Griechischen Haus in der Bergmannstraße gefeiert werden; viele soziale Einrichtungen des Stadtteils beteiligen sich dieses Jahr dabei.
Das Sidewalk Culture Festival wird vom 25. bis zum 27. Juli als Festival der Straßenkunst am Georg-Freundorfer-Platz ein ganzes Wochenende zum Mitfeiern einladen. Am 9. August beendet das Gollierstraßenfest beim Augustiner Bürgerheim die Reihe.
Zahlreiche weitere kleinere und größere Projekte werden diese Wochen im Westend bestimmen, getragen von Künstlerinnen und Künstlern und Einrichtungen aus dem Stadtteil. Unterstützt werden die Tage vom Kulturreferat der Landeshauptstadt, sowie vom Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe.