Die Große Kreisstadt Germering verleiht im Jahr 2025 erstmals einen Integrations- und Inklusionspreis. Die mit insgesamt 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in unregelmäßigen Abständen vergeben und würdigt herausragendes Engagement im Bereich Integration und Inklusion.
Gesucht werden Einzelpersonen, Gruppen, Einrichtungen oder Organisationen, die sich in besonderer Weise für ein respektvolles, chancengleiches und inklusives Miteinander engagieren. Ob durch barrierefreien Zugang zu Gebäuden und Einrichtungen, die Förderung kultureller Vielfalt in Unternehmen oder durch gezielte Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrationsgeschichte – ausgezeichnet werden sollen konkrete Maßnahmen, die das Zusammenleben in Germering nachhaltig bereichern.
Voraussetzung für eine Nominierung ist ein klarer Bezug zum Stadtgebiet Germering. Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Vorschläge müssen von Dritten eingereicht werden.
Alle eingegangenen Vorschläge werden einem Preisgericht vorgelegt, das aus sechs Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, des Amtes für Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Schulen, des Mehrgenerationenhauses sowie des Teilhabebeirats und des Integrationsforums besteht. Die Entscheidung über die Preisträgerin oder den Preisträger trifft das Gremium mit einfacher Mehrheit. Die feierliche Preisverleihung ist für November im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung geplant.
Die Einreichung erfolgt schriftlich an: Stadt Germering, Büro des Oberbürgermeisters, Rathausplatz 1, 82110 Germering. Eine Einreichung ist auch per Mail an obbuero@germering.de über das ausgefüllte Bewerbungsformular (www.germering.de) möglich. Einsendeschluss ist Montag, der 29. September.