Am Dienstag, 15. Juli, gegen 6.45 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München über einen Brand in einem Einzimmerappartement in einem Reihenhaus in der Bacherstraße informiert. Sofort wurden mehrere Streifen der Polizei und die Feuerwehr zum Einsatzort geschickt.
Eine Anwohnerin hatte zuvor Rauch sowie einen stechenden Geruch nach verschmortem Plastik aus einem Fenster im Erdgeschoss wahrgenommen und daraufhin die Integrierte Leitstelle verständigt. Daraufhin verständigte sie alle Hausbewohner, weshalb diese das Anwesen unverletzt verlassen konnten.
Der Bewohner der brennenden Erdgeschosswohnung konnte sich auf den Balkon flüchten. Hinter dem Gebäude entdeckten die Einsatzkräfte den schwer verletzten Mann auf einem Gartenstuhl sitzend. Sofort wurde er medizinisch erstversorgt. Der alarmierte Notarzt intensivierte die Behandlung, sodass der Patient schnellstmöglich in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert werden konnte.
Nach wenigen Minuten meldete der Angriffstrupp der Feuerwehr „Feuer aus”. Mithilfe eines Hochleistungslüfters wurde das Gebäude anschließend entraucht. Alle angrenzenden Wohnungen wurden auf mögliche Schäden kontrolliert. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.