Bild
Veröffentlicht am 29.07.2025 17:11

Brunnenfest am Viktualienmarkt entfällt wegen schlechtem Wetter

Der Viktualienmarkt wäre beim Brunnenfest zum Schauplatz traditioneller Münchner Unterhaltungskunst geworden. Dieser Brunnen erinnert an Karl Valentin.  (Symbolbild: mha)
Der Viktualienmarkt wäre beim Brunnenfest zum Schauplatz traditioneller Münchner Unterhaltungskunst geworden. Dieser Brunnen erinnert an Karl Valentin. (Symbolbild: mha)
Der Viktualienmarkt wäre beim Brunnenfest zum Schauplatz traditioneller Münchner Unterhaltungskunst geworden. Dieser Brunnen erinnert an Karl Valentin. (Symbolbild: mha)
Der Viktualienmarkt wäre beim Brunnenfest zum Schauplatz traditioneller Münchner Unterhaltungskunst geworden. Dieser Brunnen erinnert an Karl Valentin. (Symbolbild: mha)
Der Viktualienmarkt wäre beim Brunnenfest zum Schauplatz traditioneller Münchner Unterhaltungskunst geworden. Dieser Brunnen erinnert an Karl Valentin. (Symbolbild: mha)

Die Landeshauptstadt München teilt mit, dass das für Freitag, 1. August, geplante Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt entfällt. Grund dafür ist das schlechte Wetter. Die künstlerische Leitung und die Märkte München bedauern dies und bitten um Verständnis.

Auf dem Viktualienmarkt befinden sich mehrere Brunnen, die auf dem gesamten Gebiet des Marktes verteilt sind. Die meisten davon sind nach Sängern und Persönlichkeiten benannt, beispielsweise nach Karl Valentin oder der Volksschauspielerin Ida Schumacher.
Am Freitag, 1. August, hätte zu Ehren dieser Persönlichkeiten wieder das Brunnenfest stattfinden sollen. Die Brunnen wären geschmückt worden, es hätte Musik und Tanz gegeben. Volkssänger, Volksschauspieler, Kabarettisten und Kostümgruppen hätten traditionelle Münchner Unterhaltungskunst geboten.

north