In Zusammenarbeit mit der AWA Ammersee hat die Gemeinde Herrsching zwei neue Trinkwasserbrunnen aufgestellt und in Betrieb genommen. Neben dem Trinkwasserbrunnen am Rathausplatz ergänzen die beiden neuen Trinkwasserbrunnen am Landungssteg in der Nähe vom Bahnhof Herrsching und im Kurpark die Versorgung mit kostenlosem Trinkwasser. Besonders an heißen Sommertagen ist es wichtig ausreichend zu trinken. Eine gute Möglichkeit sind öffentliche Trinkwasserbrunnen, die von unseren Einheimischen und Gästen gerne genutzt werden. Insgesamt stehen in Herrsching nun drei Möglichkeiten für eine öffentliche Trinkwasserentnahme zur Verfügung.
Die Versorgung mit frischem Wasser erfolgt über den örtlichen Trinkwasserversorger AWA Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe gKU. Die drei Brunnen werden je nach Witterung von Mai bis Oktober betrieben, um mögliche Frostschäden zu vermeiden. Die Brunnen werden durch die Mitarbeiter der AWA wöchentlich kontrolliert. Damit jederzeit Trinkwasserqualität sichergestellt ist, besitzen die Brunnen eine Spülfunktion und zusätzlich erfolgen regelmäßige Wasserprobe-Entnahmen. „Wir unterliegen beim Leitungswasser strengeren Vorschriften als beim Mineralwasser, sie können also mit gutem Gewissen Ihre Trinkflasche an allen Brunnen auffüllen”, sagte Moritz Guggemos, Wassermeister der AWA Ammersee, zuständig für das Rohrnetz und die Trinkbrunnen.
Die beiden neuen Trinkwasserbrunnen wurden kürzlich fertiggestellt und konnten am Freitag, 11. Juli, offiziell eingeweiht werden. „Die öffentlichen Trinkbrunnen tragen zum Hitzeschutzkonzept für die Bevölkerung bei und so wurden die beiden neuen öffentlichen Trinkwasserbrunnen bereits an den heißen Tagen rege genutzt”, so Bürgermeister Christian Schiller
Weiterhin bietet das Rathaus Herrsching kostenloses Trinkwasser als „Refill Station” an. Zu den Öffnungszeiten kann Trinkwasser in mitgebrachten Trinkgefäßen aufgefüllt werden.