Bürgermeisterradeln trotzt dem Wetter: Drei Touren, sieben Gemeinden, viel Freude
Trotz unbeständigem Wetter und grauem Himmel hat das Bürgermeisterradeln entlang des Räuber-Kneißl-Radwegs kürzlich eindrucksvoll gezeigt: Engagierte Bürgerinnen und Bürger lassen sich nicht vom Radeln abhalten – erst recht nicht, wenn der Teamgeist stimmt.
Am Samstagvormittag starteten drei geführte Touren durch insgesamt sieben Gemeinden – von Karlsfeld nach Gröbenzell, von Bergkirchen nach Maisach und von Pfaffenhofen an der Glonn nach Sulzemoos.
Begleitet von den Bürgermeistern legten die Teilnehmenden teils anspruchsvolle Strecken zurück. Dabei standen nicht nur Bewegung und Umweltbewusstsein im Fokus, sondern vor allem der Austausch zwischen den Gemeinden und der gemeinsame Spaß am Radfahren.
Auch einige Familien mit Kindern nahmen teil – ein Zeichen dafür, dass das Bürgermeisterradeln generationenübergreifend Freude macht.
„Es ist schön zu sehen, wie gut der Zusammenhalt in unserer Region ist – selbst bei weniger einladendem Wetter“, so Martin Schäfer, Bürgermeister von Gröbenzell, am Zielpunkt. „Die Begeisterung der Teilnehmenden zeigt, dass solche Aktionen wertvolle Impulse für das Miteinander und die nachhaltige Mobilität setzen“, meinte auch Karlsfelds Zweiter Bürgermeister Stefan Handl.