Bild
Bild

Buntes Osterferienprogramm für Gautinger Schulkinder


Von red

In den Osterferien vom 14. bis 25. April wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm voller Abenteuer und Kreativität auf Gautinger Schulkinder. Von einer Erlebniswoche im Allgäu bis hin zu zahlreichen kreativen Workshops und sportlichem Erkunden der Natur – bei den zahlreichen Angeboten der verschiedenen Veranstalter ist für jeden etwas dabei.
Eine betreute Osterferienwoche des Eltern-Kind-Programm e.V. sorgt bei Grundschülern für abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Sport und kreativer Projekte. Bei spannenden Exkursionen erleben die Kinder einen achtsamen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Eine ideale Mischung aus Betreuung und Ferienspaß.

Auch wartet ein aufregendes Ferienabenteuer in Oberstaufen auf Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren. Ob rasante Schlittenfahrten auf Deutschlands längster Ganzjahresrodelbahn, eine aufregende Nachtwanderung oder sportliches Klettern im größten bayerischen Kletterwald: Es gibt viel zu entdecken.
Sportlich wird es für alle pferdebegeisterten Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Unter Anleitung einer Grundschullehrerin werden die Kinder spielerisch an den Umgang mit Pferden herangeführt. Auch erste Reitversuche – geführt oder an der Longe – warten auf die kleinen Pferdeliebhaber.

Den Wald mit allen Sinnen entdecken, Survival-Techniken einüben und erlernen, wie aus Pflanzen etwas Essbares zubereitet werden kann, dazu haben Grundschulkinder ab sieben Jahren bei der entdeckungsreichen Veranstaltung „Frühling im Wald” die Möglichkeit.
Auch für kleine Künstlerinnen und Künstler steht eine große Auswahl an kreativen Veranstaltungen bereit. Ob beim Malen, Zeichnen, Drucken oder Experimentieren – unter Begleitung einer Kunstpädagogin können Kinder aber sechs Jahren im Turmatelier der Reismühle ihre Fantasie frei entfalten und eigene Kunstwerke gestalten.
Wer lieber mit den Händen arbeitet, kann beim Tonformen-Workshop einzigartige Skulpturen erschaffen und bildhauerisch verarbeiten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Junge Fotografen und an der Fotografie interessierten Kinder zwischen acht und 14 Jahren haben die Chance, in einem dreitägigen Kurs in die faszinierende Welt der klassischen Schwarz-Weiß-Fotografie einzutauchen.Dabei wird unter anderem das Entwickeln von Fotos mit und ohne Kamera erlernt, zum Teil auch in einer Dunkelkammer.

Alle Angebote

Die Programmliste unter www.unser-ferienprogramm.de/gauting wird weiterhin befüllt. Es lohnt sich also auch kurz vor Ferienbeginn nochmal einen Blick ins Programm zu werfen. Interessierte Vereine, Organisationen, Firmen oder Privatpersonen sind herzlich eingeladen, bis zum Ferienbeginn weitere Angebote an die Gemeinde Gauting unter Tel. 089/89337-121 oder per Mail an ferienprogramm@gauting.de zu melden.

north