Schon Ende Oktober kam der alte Aubinger Maibaum runter und wurde in Scheiben versteigert. Der neue Baum – gestiftet von der Familie Grünwald – ruhte nun drei Monate im Wald bei Münsing und wurde in den letzten Märztagen nach Aubing gebracht. Nach rund drei Stunden Fahrt und noch einmal einer Stunde mit schwierigem Rangieren durch die engen Straßen von Aubing lagert er nun gut bewacht vom Burschenverein in der Ubostraße.
„Es ist ein stattliches Exemplar“, meinte Wolfgang Grünwald-Rieß. Die einst 37 Meter waren allerdings zu lang für den Transport. „Und der untere Durchmesser wäre auch zu groß für die Maibaumhalterung gewesen. Deswegen sind vier Meter abgesägt worden. Ich denke aber, mit 33 Metern ist die Fichte immer noch sehr stattlich.“
Mit einem großen Maifest am 11. Mai ab 10 Uhr wird der Burschenverein das Aufstellen feiern. Zunächst gibt es einen Weißwurst-Frühschoppen, dann einen Festumzug durch die Alto- und Ubostraße zum Aufstellungsort am Kriegerdenkmal mit Musik. Ab 13 Uhr beginnt das Maibaum-Aufstellen. In diesem Jahr steht das Aufstellen unter einem besonderen Licht: Es ist insgesamt das 75. Mal, dass die Aubinger einen Maibaum bekommen.