Bild
Veröffentlicht am 29.08.2025 09:44

Cuvilliés Reiche Zimmer

Am Samstag, 6. September, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung wieder eine spannende Themenführung in der Residenz München an. Unter dem Titel „Cuvilliés als Schöpfer des höfischen Rokoko. Die Raumfolgen der Reichen Zimmer” erklärt Dr. Ina Müller ab 14 Uhr deren besondere Gestaltung. Die Führung dauert rund 90 Minuten. Treffpunkt ist in der Eingangshalle zum Residenzmuseum. Für die Teilnahme zahlt man 3 Euro pro Person zusätzlich zum Eintritt ins Residenzmuseum. Dieser beträgt 10 Euro regulär und 9 Euro ermäßigt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es können insgesamt 25 Personen teilnehmen. Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich; Reservierungen leider nicht möglich. Bitte besorgen Sie sich Ihr Führungsticket rechtzeitig an der Kasse.

Einzigartiges Gesamtkunstwerk

Die sogenannten Reichen Zimmer gelten als Höhepunkt des höfischen Rokoko im deutschsprachigen Raum – ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das Cuvilliés in den 1730er-Jahren für Kurfürst Karl Albrecht entwarf, um dessen kaiserliche Ambitionen glanzvoll in Szene zu setzen.

north