Bild
Bild
Veröffentlicht am 12.05.2025 09:10

Die Schule der Phantasie in Gräfelfing wird 35 Jahre alt


Von Ulrike Seiffert
Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck (3.v.r.), Sylvia Endres (2.v.r.) und Mitglieder der Jugendwerkstatt weisen auf das große Jubelfest am 17. Mai hin. (Foto: Ulrike Seiffert)
Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck (3.v.r.), Sylvia Endres (2.v.r.) und Mitglieder der Jugendwerkstatt weisen auf das große Jubelfest am 17. Mai hin. (Foto: Ulrike Seiffert)
Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck (3.v.r.), Sylvia Endres (2.v.r.) und Mitglieder der Jugendwerkstatt weisen auf das große Jubelfest am 17. Mai hin. (Foto: Ulrike Seiffert)
Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck (3.v.r.), Sylvia Endres (2.v.r.) und Mitglieder der Jugendwerkstatt weisen auf das große Jubelfest am 17. Mai hin. (Foto: Ulrike Seiffert)
Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck (3.v.r.), Sylvia Endres (2.v.r.) und Mitglieder der Jugendwerkstatt weisen auf das große Jubelfest am 17. Mai hin. (Foto: Ulrike Seiffert)

Die Schule der Phantasie in Gräfelfing wird 35 Jahre alt und feiert ihr großes Jubiläum am 17. Mai unter dem Motto „Kunst, Kuchen und Kaffee“ mit einem bunten Fest für alle Kinder, Eltern, Freunde, Förderer und Ehemalige. Zur Eröffnung um 14 Uhr kommt Bürgermeister Peter Köstler und begrüßt die einmalige Einrichtung. Denn 2015 wurde die Gräfelfinger Einrichtung Teil des Modellprojekts „Jugendkunstschule“, bewährte sich dabei und führt den Titel in Kooperation mit der Grundschule Gräfelfing weiter.

„Das Schönste ist, dass wir viele, viele Kinder und Jugendliche haben, die uns über die Anfangsjahre als Vorschulkinder und Grundschüler hinaus treu bleiben“, sagte die Gründerin und Geschäftsführerin Lilly Plodeck. „Das ist ein unglaublich schönes Kompliment und ist auch Motor für uns, immer weiterzudenken und uns von unseren Ideen und denen der Kinder und Jugendlichen beflügeln zu lassen.“

Die Jugendwerkstatt konnte in der Woche vor dem Fest eine Sprühspur durch Gräfelfing legen und bunte Sprühtiere auf die Bahnhofstraße sprayen. „Alle sind unterwegs zu unserem Fest, das ist die Aussage“, erklärte Plodeck und ließ den Jugendlichen freie Hand in Motiv und Farbe. „Es ist toll, dass die Gemeinde uns diese Möglichkeit für unsere Kunstaktion im Öffentlichen Raum gegeben hat. Das Jubelfest ist ein schöner Meilenstein. Die Sprühaktion ist ein denkwürdiger Auftakt für unser Fest.“

north