Bild

„Women Of Würmtal” startet Anmeldephase

Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)
Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)
Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)
Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)
Das WOW-Organistationsteam (von links): Sarah Bauer, Heidelinde Bothe, Kerstin Keysers, Solveig Butzert und Andrea Stadelmann. (Foto: Kerstin Keysers)

Am 25. Oktober wird das Rathaus Krailling zur Festivalzone. Unter dem Titel „WOW – Women Of Würmtal“ präsentieren unternehmerisch tätige Frauen aus dem Würmtal ihr Business und ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops. Unternehmerinnen, Expertinnen und inspirierende Persönlichkeiten aus dem Würmtal und der Region teilen ihre Erfahrungen, Visionen und Learnings. In Talks, Panels und Kurzinterviews geht es um Chancen und Herausforderungen von Frauen im Beruf.

Anmeldung möglich

Gründerinnen, Unternehmerinnen und alle, die Interesse an neuen Perspektiven und einem wertvollen Austausch haben, erhalten hier Impulse für ihr Business.
Ausstellerinnen, Referentinnen und Unterstützer sowie Unterstützerinnen sind herzlich willkommen und können sich ab sofort unter www.womenofwuermtal.de anmelden.

Plattform für alle

Ebenfalls an diesem Tag präsentieren die Würmtaler Gewerbeverbände ihre Netzwerkveranstaltung Unternehmerforum im neuen Gewand. Ab sofort heißt das Format „Würmtaler Wirtschaftsforum“. Es soll eine Plattform für die Diskussion aktueller wirtschaftlicher Themen und Chancen für das Würmtal bieten und ist offen für alle Unternehmerinnen, Unternehmer, lokale Verbände und Entscheidungsträger aus der Region.

Netze knüpfen

„Unser Anliegen ist es, mit dieser Veranstaltung zu zeigen, wie vielfältig das Angebot der Würmtaler Unternehmerinnen ist. Gleichzeitig möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, ihr Wissen anderen Frauen zur Verfügung zu stellen und sich untereinander zu vernetzen“, so Heidelinde Bothe, Vorsitzende des Kraillinger Gewerbevereins.
Bothe wandte sich an die Kraillinger Wirtschaftsförderung und traf auf offene Türen. „Mir war sofort klar, dass ich dieses Konzept für Female Empowerment in Krailling fördern möchte. Wir haben deshalb weitere Gemeinden angesprochen und konnten Planegg und Gräfelfing als Unterstützer gewinnen“, betont Rudolph Haux, Kraillings Erster Bürgermeister. Insgesamt acht Unterstützer, darunter die Gewerbevereine von Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried sowie der KIM e.V. machen die Veranstaltung möglich und sind an der Organisation beteiligt.

north