Zum dritten Mal veranstalten die insgesamt 33 Münchner Familienzentren eine Aktionswoche mit Angeboten für Klein und Groß. Vom 12. bis zum 18. Mai sind Familien mit kleinen und größeren Kindern, aber auch Großeltern mit ihren Enkeln angesprochen, die kostenlosen Mitmachaktionen zu besuchen. Ziel der Aktionswoche ist es, Familien zu unterstützen, ihnen Beratung zu bieten, kindliche Entwicklungsschritte zu fördern und Alltagsentlastungen und Freizeitgestaltungen vorzustellen. Auch die Familienzentren des SOS-Kinderdorfs München beteiligen sich wieder an der vor zwei Jahren erfolgreich initiierten Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Verena Dietl steht.
Am 13. Mai von 14.30 bis 16.30 Uhr dürfen sich Familien und Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren auf eine Frühlingsüberraschung im SOS-Familienzentrum Neuaubing (Hörweg 17) freuen. Dort können die kleinen und großen Besucher unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft Samenkugeln für eine blühende Überraschung herstellen.
Einen Tag später, am 14. Mai, steht im Familien- und Beratungszentrum Freiham am Hörweg 15 von 15 bis 17 Uhr viel Bewegung im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Musik, Spaß & Bewegung“ können Familien mit kleinen Kindern im Alter von null bis sechs Jahren nach Herzenslust Bewegungsspiele mitmachen. „Unsere Angebote sind kostenfrei“, sagte Monika Wehrl-Herr von SOS-Kinderdorf München und verwies auf eine weitere Aktion in Neuaubing.
Im Secondhand-Bereich des Familientreff+ in der Limesstraße 81, der ebenfalls zum SOS-Familienzentrum Neuaubing gehört, gehen Kleidung und Bücher zum halben Preis über den Ladentisch. Das Angebot gilt während der ganzen Aktionswoche, nämlich vom 13. bis 16. Mai. Übrigens braucht sich niemand für eine der Veranstaltungen anmelden. Wehrl-Herr sagte dazu: „Einfach vorbeikommen! Wir freuen uns über viele Familien, die mitmachen. Alle sind in den Familienzentren herzlich willkommen!“