Mit Stolz und Dankbarkeit blickt Dr. Corina Toledo auf die letzten 20 Jahre des Vereins frau-kunst-politik e.V. zurück. Das Jubiläum wird am Sonntag, 12. Oktober, um 16 Uhr in der Mohr-Villa (Situlistr. 75) gefeiert.
Unzählige Veranstaltungen, Projekte und Kampagnen wurden von Toledo auf die Beine gestellt, um gegen stereotype Rollenbilder, Diskriminierung und für Gleichberechtigung, Diversität und Integration zu kämpfen. Ihr Ziel, Frauen – insbesondere mit migrantischen Wurzeln – in ihrer Vielfalt zu stärken und ihre Stimmen sichtbarer zu machen, verfolgt sie unermüdlich.
Dr. Toledo dankt allen, die sie auf diesem Weg unterstützt haben, besonders der Mohr-Villa und der damaligen Leitung Dr. Julia Schmitt-Thiel, die maßgeblich zum Erfolg ihrer Projekte beigetragen haben.
Der Abend beginnt mit einer Begrüßung von Julia Schmitt-Thiel und Nicole Schwenger. Im Anschluss wirft Dr. Corina Toledo gemeinsam mit ihrem Team einen Rückblick voller Dankbarkeit und Weitblick auf die letzten 20 Jahre. Neben Grußworten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur gibt es ein vielfältiges Programm.
Dieses Jubiläum soll allerdings nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Ausblick und Ansporn für die Zukunft sein, da es noch immer Herausforderungen gibt, denen sich Dr. Corina Toledo gemeinsam mit Frau-Kunst-Politik und allen, die sich anschließen möchten, in Zukunft stellen werden.
Eintritt frei, Spenden erwünscht. Anmeldung mit einer Mail an Anmeldung@frau-kunst-politik.de.