Am Freitag, 18. Juli, findet von 13 bis 18 Uhr eine gemeinsame Fahrradcodieraktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs München (ADFC) und der Münchner Polizei in Oberhaching am Schulhof der Grundschule am Kirchplatz 12 statt. Dabei klären Polizeibeamte insbesondere zum Thema Fahrraddiebstahl auf und geben nützliche Hinweise und Tipps, um nicht Opfer eines Fahrraddiebstahls zu werden.
Aus polizeilicher Sicht ist ein codiertes Fahrrad sehr sinnvoll, um beispielsweise im Falle eines Verlustes oder Diebstahls das Fahrrad dem Geschädigten oder Verlierer schnell zuzuordnen und es ihm wieder aushändigen zu können.
Grundsätzlich können alle Arten von Fahrrädern, auch E-Bikes (z.B. Pedelecs) codiert werden. Nicht codiert werden können Fahrräder aus Titan oder Carbon. Alternativ können diese Fahrräder etikettiert werden. Der ADFC erhebt Kosten von bis zu 15 Euro pro codiertem Fahrrad. Die Beratung der Polizei ist kostenlos.