Krebspatient Oliver Trelenberg, kurz Oli, radelt für den guten Zweck durch Deutschland und machte kürzlich Zwischenstation in Weilheim.
Der im Jahr 2013 an Kehlkopfkrebs erkrankte Oliver Trelenberg radelt seit 2014 unter dem Motto „Oli radelt” durch Deutschland und informiert während seiner Touren über Krebskrankheiten, zeigt Wege aus persönlichen Lebenskrisen auf und sammelt Spendengelder für unterschiedliche soziale Vereine und Inititiativen.
In diesem Jahr startete Oli am 19. Mai in seiner Heimatstadt Hagen seine rund drei Monate andauernde Spenden-Radreise für den guten Zweck für den Kölner Verein „wünschdirwas e.V. – Verein für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche”.
Einen Monat später ist er mit seinem vollbepackten Trekkingrad in Oberbayern unterwegs und machte nun auch Zwischenstation in der Kreisstadt Weilheim. Am 7. August plant er seine Heimatstadt zu erreichen. Dann hat er auf überwiegend Radfernwegen rund 4.500 Kilometer auf seinem Radl zurückgelegt.
Die Stadt Weilheim und das Hotel Vollmann unterstützten Olis karitative Radltour und spendierten eine Übernachtung mit Frühstück. Radverkehrsbeauftragter Stefan Frenzl zeigte sich beeindruckt von der radelnden Leistung des Krebspatienten, der ja aufgrund seiner Erkrankung beim Radeln mit viel weniger Atemluft auskommen muss. In einem persönlichen Gespräch erklärte Oli, dass die regelmäßigen Spenden-Radreisen auch eine Art von Therapie für ihn selber seien und er auf seinem Drahtesel die Landschaft mit allen Sinnen wahrnehme. Immer wieder würden sich zufällige Gespräche mit interessierten Menschen ergeben, in denen er seine Krankheitsgeschichte und die Motivation für seine Spendentouren erläutert.
Wer mehr über Olis Radlreise für den guten Zweck erfahren und mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich unter www.oli-radelt.de informieren.