Seit November 2024 ist die Planegger Jugendreferentin Svenja Gutzeit im Amt und hat seither Vieles und Vielversprechendes auf die Beine gestellt. Die 26-jährige hatte Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München studiert und sitzt seit vielen Jahren ehrenamtlich im Kreisjugendring (KJR) und im Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Stadt München.
Ihre Arbeit in Planegg startete sie mit der Frage: „Wie können wir Orte zum Wohlfühlen für Jugendliche in der Gemeinde schaffen?“ Sie wolle auf die Jugendlichen zugehen, „egal ob in Vereinen oder nicht organisiert. Ich werden Sprachrohr für sie hier im Rathaus und Schnittstelle zwischen Jugendlichen, Verwaltung, Gemeinderat und Vereinen sein.“
„Ich glaube, wir haben wirklich eine gute Wahl mit Svenja Gutzeit getroffen“, meinte am Anfang Bürgermeister Nafziger. „So viel Erfahrung ist auch gut für uns. Da werden Ideen an uns herangetragen, auf die wir hier in der Provinz vielleicht gar nicht gekommen werden.“ Nun hat die Stadt der Provinz Svenja Gutzeit abspenstig gemacht. In der Vollversammlung vom 26. Juni wählte der KJR München-Stadt Gutzeit zur Vorstandsvorsitzenden. Am 1. September wird sie die neue Stelle antreten.
„Diese Entscheidung ist für den Kreisjugendring und keineswegs gegen die Gemeinde Planegg gefallen“, sagte Gutzeit und betonte, dass sie das von ihr gestartete Ferienprogramm noch begleiten werde. Dafür bedankt sich der Bürgermeister im Namen der Gemeinde ausdrücklich und sagte: „Frau Gutzeit hat in der Kinder- und Jugendarbeit Planeggs seit Ende des vergangenen Jahres wichtige Akzente gesetzt. Aber selbstverständlich freuen wir uns für Sie, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Begeisterung für die Kinder- und Jugendarbeit in ihrer neuen Position noch umfänglicher umsetzen kann.“