Bild
Veröffentlicht am 09.09.2025 12:35

Künstlerinnen zeigen Ausstellung „Frauenwelten“

Die Ausstellung „Frauenwelten“ beschäftigt sich mit dem Thema „Frausein“ gestern und heute, hier und anderswo in der Welt. Die Künstlerinnen der Künstlergilde Berg am Laim stellen am 22. September ihre mit unterschiedlichen Techniken gefertigten Arbeiten in einer Vernissage vor. Die Kunstwerke sind bis zum 28. November kostenfrei an der Akademie für Politische Bildung zu sehen. Für ihre Arbeiten beschäftigten sich die Künstlerinnen z.B. mit Altersarmut, der Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft, Gewalt gegen Frauen oder dem Umgang mit dem Altern. Die Ausstellung soll zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
Gezeigt werden Collagen, Aquarelle, Acrylgemälde, Zeichnungen bis zu realistischen Fotoarbeiten sowie digital bearbeiteter Fotografie – individuelle Ansätze und Ansichten auf das Thema. Ihre Werke stellen die Künstlerinnen der Öffentlichkeit bei der Vernissage am 22. September vor. Nach dem Getränkeempfang ab 19 Uhr eröffnet Jörg Siegmund von der Akademie für Politische Bildung um 19.30 Uhr die Vernissage. Im Anschluss gibt Heike Eiber, Leiterin der Künstlergilde Berg am Laim, eine Einführung.

Infos zur Ausstellung

Die Akademie für Politische Bildung lädt am Montag, 22. September ab 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Frauenwelten“ der Künstlergilde Berg am Laim nach Tutzing am Starnberger See ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm ist online verfügbar: www.apb-tutzing.de/p/tagung/39-8-25. Die Ausstellung ist bis zum 28. November im Foyer des Auditoriums der Akademie für Politische Bildung (Buchensee 1) zu sehen, Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

north