Nach einer für sie sportliche enttäuschend verlaufenden Spielzeit vollzieht der Zweitligist SpVgg Greuther Fürth einen personellen Umbruch im großen Stil. Zehn Profis wurden bereits verabschiedet. Jetzt verkünden die Mittelfranken ihren ersten Neuzugang: Rechtsverteidiger Lukas Reich vom TSV 1860 München. Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler gilt als einer der defensiven Senkrechtstarter der 3. Liga. Schon in seinem ersten Profi-Jahr brachte es der noch für die A-Junioren spielberechtigte Reich auf 31 Partien für die erste Mannschaft der Löwen, bei 20 davon stand er in der Startelf. Der TSV 1860 München bestätigt ebenfalls den Wechsel.
Sportdirektor Stephan Fürstner wird in einer Klubmitteilung des Kleeblatts zitiert: „Wir haben Lukas schon länger auf dem Zettel. Er ist eines der Toptalente in seinem Jahrgang, deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich für den Weg hier bei uns entschieden hat. Ich glaube, es ist nicht selbstverständlich, dass du als U19-Spieler schon bei den Profis zum Stammpersonal gehört, das zeigt, welche Qualität er mitbringt. Er hat viel Tempo und den Offensivdrang, den wir uns für unsere Spielweise von einem Außenverteidiger wünschen.”
Reich ist seit der U16 regelmäßig in den Juniorenauswahlmannschaften des DFB vertreten. Im Juni spielt der Neuzugang des Zweitligisten bei der U19-Europameisterschaft in Rumänien. Bei den Fürthern hat Reich einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. „Die Verantwortlichen haben mir aufgezeigt, was sie von mir erwarten, haben mir aber auch gesagt, dass ich die nötige Zeit bekomme, in der 2. Bundesliga anzukommen. Wir waren schon länger im Austausch und es ist schön, noch vor der U19-EM jetzt alles finalisiert zu haben. Ich freue mich schon auf die neue Herausforderung”, heißt es von Reich. Über die Höhe der Ablösesumme wurde bislang nichts bekannt. (as)