Zu einem Tag der offenen Tür wurde kürzlich in den Treffpunkt im Hofmarkweg 12 eingeladen. Die lokale Agenda 21 hat diesen vor rund 17 Jahren gegründet und betreibt ihn seitdem hauptsächlich mit Ehrenamtlichen. Der Treffpunkt ist eine Begegnungsstätte für alle, die neue Leute kennen lernen wollen und sich für die Idee der lokalen Agenda 21 interessieren. Fair gehandelte Produkte, leckerer Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es dort zu den Öffnungszeiten obendrein. Wer nachhaltig leben und einkaufen möchte ist hier richtig. Geleitet wird der Treffpunkt von Jutta Endreß, die als Geschäftsführerin angestellt ist. Ihre Arbeitszeit beträgt zehn Stunden wöchentlich, allerdings, so betont Jutta Endreß hat sie oftmals mehr und länger ihren Dienst getan, weil ihr die gute Sache am Herzen liegt. Da die engagierte Geschäftsführerin aber bald in den verdienten Ruhestand gehen will, braucht es baldmöglichst eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Voraussetzung ist, dass man von den Grundsätzen und Idealen der Agenda 21 überzeugt ist und diese auch im Treffpunkt umsetzen will.
Spätestens zum 1. Februar 2026 will sich Jutta Endreß nur noch ehrenamtlich im Treffpunkt engagieren, bis dahin, gerne auch früher, wie sie erklärt, muss eine Leitung gefunden werden. Gerne ist sie auch bei der Einarbeitung behilflich und steht der der neuen Geschäftsführung mit Rat und Tat zur Seite.
„Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und man arbeitet mit einem sehr netten Team zusammen“, wirbt Jutta Endreß. Alle Interessenten sind eingeladen während der Öffnungszeiten im Treffpunkt vorbei zu kommen und
Wer sich für diese Aufgabe interessiert, ist eingeladen, einfach zu den Öffnungszeiten im Treffpunkt vorbei zu kommen. Die Öffnungszeiten des Treffpunkts lauten wie folgt: montags von 9.30 bis 12.00 Uhr, von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr. Achtung, in den Ferien gelten gesonderte Zeiten.