„Im Gleichgewicht“ heißt das individuelle Sturzpräventionsprogramm zu Hause für Seniorinnen und Senioren im Rahmen von „Gemeinsam statt einsam“. Die Ehrenamtlichen, die für dieses Projekt nach dem Otago-Training geschult wurden, haben die Übungen schon an ihre älteren Übungspartner weitergeben können und berichten von großen Fortschritten. So mancher ältere Mensch, der sich nach einem Sturz nicht mehr getraut hatte, das Haus zu verlassen, konnte nach Abschluss des Programms sogar wieder ohne Begleitung rausgehen. Das Programm umfasst zehn Hausbesuche von Ehrenamtlichen, die ihren älteren Übungspartner bei individuellen Bewegungsübungen anleiten. Die Kosten betragen 150 Euro für 10 Hausbesuche.
Maja Argyriou, Leiterin Service- und Beratungsstelle für ältere Menschen: „Werden Sie wieder sicherer beim Gehen und machen Sie mit bei unserem Sturzpräventionsprogramm speziell für zu Hause lebende ältere Menschen! Sie können so Ihr Sturzrisiko verringern, denn die Übungen fördern gezielt spezielle Muskelgruppen und unterstützen Ihren Gleichgewichtssinn. Sprechen Sie mich gerne an!“ Weitere Infos und Anmeldung: Maja Argyriou, Leiterin Service- und Beratungsstelle für ältere Menschen, T (089) 666 10 03 90 oder per E-Mail: beratung@nachbarschaftshilfe-tfk-uhg.de
Die Nachbarschaftshilfe sucht laufend Ehrenamtliche, die das Projekt unterstützen. "Werden Sie Teil unseres Otago-Teams zur Sturzprävention und leiten im 1:1-Kontakt einen älteren Menschen bei gezielten Bewegungsübungen an", wirbt Martina Bunz.