Der Obst und Gartenbau Verein Allach Untermenzing e.V. bietet den Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern am Samstag, 23. März, einen kostenfreien Beeren, Spalierobst, Rosen, Wein-Reben und Sträucher-Schnittkurs an. Viele Gartenbesitzer trauen sich nicht so recht an den notwendigen Gehölz-Schnitt heran, andere wiederum schnipseln schmerzfrei wild an den Beerensträucher und Rosen herum, ohne zu ahnen, was sie dadurch beim späteren Austrieb anrichten.
Die Auswirkungen über das „Wie und Warum” des richtigen oder falschen Beschneidens wird in diesem Schnittkurs direkt vor Ort erklärt. Der Beeren- und Rosen-Schnitt ist kein Hexenwerk - jeder kann es lernen. Durch einen fachgerechten Auslichtungsschnitt kommt es zur besseren Fruchtbildung, mehr Blüte und gesundes Obst.
Das richtige Schneiden ist die Grundlage für den natürlichen Pflanzenschutz ohne Einsatz von Chemie. Durch die praktische Unterweisung an verschiedensten Arten von Beerensträucher, Kletter-Strauch-Rosen, sowie Weinreben und Spalierobst, können die Teilnehmer das eigene Wissen auffrischen oder sich erstmalig dem Thema „Baum- und Strauchschnitt” annähern.
Der Kurs wird von dem erfahrenen Baumwart Willi Holl und vom Landschaftsgärtnermeister Wendelin Jehle geleitet.
Gerne können an diesem kostenfreien Schnittkurs auch Nichtmitglieder des Gartenbauvereins teilnehmen.
Die Teilnehmer sollen sich der Witterung entsprechend anziehen, denn der Schnittkurs findet bei jedem Wetter im Freien statt.
Der Obst und Gartenbauverein Allach -Untermenzing e.V. freut sich auf viele interessierte Teilnehmer.
Treffpunkt ist am Samstag, 23. März, um 14 Uhr im zertifizierten „Naturgarten Bayern“ der Familie Jehle an der Reschenbachstraße 3 in 80999 München-Allach.